Kursbeschreibung
Klimamanagement
Von Carbon Footprint bis Klimaneutralität
Aufgrund der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen wird das Messen, Kontrollieren und Reduzieren von CO2-Emissionen immer wichtiger. In diesem Praxisseminar gewinnen Sie den notwendigen Überblick, wie der „CO2-Fußabdruck“ des eigenen Unternehmens und seiner Produkte oder Dienstleistungen zu berechnen, zu steuern und klimaneutral zu stellen ist.
Ihr Vorteil: Sie erlernen die Grundlagen, um in Zukunft die Reduktionspotenziale in Ihrem Unternehmen eigenständig identifizieren zu können und Ihre Produkte und Prozesse entsprechend zu optimieren. Mit den erzielten Einsparungen erschließen Sie sich Wettbewerbsvorteile.
Durch eine transparente Kommunikation zeigen Sie Verantwortung für den Klimaschutz und können die Reputation Ihres Unternehmens gegenüber Stakeholdern steigern. Zudem kommen Sie möglichen Gesetzes- und Kundenanforderungen zuvor.
Zielgruppe
Das Kursangebot richtet sich an Geschäftsführer, Entscheidungsträger aus Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und sonstigen Organisationen, Energie- und Umweltmanagementbeauftragte, Mitarbeiter aus den Bereichen Umwelt und Klima, Ingenieure sowie interessierte Mitarbeiter.
Teilnahmevoraussetzungen
Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig.
Lernziel
Ziel des Seminars ist es, die Methodik für die Berechnung von unternehmens- und produktbezogenem CO2-Fußabdruck kennenzulernen.
Inhalte
- Grundlagen Product und Corporate Carbon Footprint
- Darstellung der relevanten Standards (GHG, ISO 14064)
- Hilfestellungen zur Ermittlung eines Carbon Footprint –Erfahrungen aus der Praxis und Softwarelösungen
- Schnittstelle zur Klimaneutralität
Ihr Nutzen
In diesem eintägigen Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen, um den Carbon Footprint Ihres Unternehmens zu erstellen. In verschiedenen Fachvorträgen aus der Praxis werden Sie optimal vorbereitet, um möglichen Herausforderungen und Fragen zur Klimaneutralität zu begegnen
Qualifikation
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahmegebühr
459 € zzgl. MwSt.
Zertifizierungskunden erhalten einen Rabatt von 50 €.
Enthalten sind die Teilnahme an der Veranstaltung, Unterlagen, Teilnahmebestätigung, Getränke und Mittagessen.
Kursgröße: max. 18 Teilnehmer
Termine 2019 | Hotels | Inhouse | FAQ | AGB
Mit unserem monatlichen Newsletter "GUT zu Wissen" sind Sie immer auf dem neuesten Stand - jetzt abonnieren! Bei Fragen und Hinweisen zum Veranstaltungsprogramm erreichen Sie uns per E-Mail oder Telefon.
akademie@gut-cert.de
Tel: +49 30 2332021-21
Fax: +49 30 2332021-29