Einstieg in das Asset Management nach ISO 55000 ff.
Übersicht
- Grundlagen und Prinzipien
- Instrumente (Software) und Verfahren
- Rolle des Asset Managers
- Risiko und Controlling
Niveau: | Einsteiger |
Dauer: | 2 Tage |
Gebühr: | 1.149 € zzgl. MwSt. |
Themen: | Asset Management |
Termine
Termine in Planung
Beschreibung
Aufgabe des Asset Managements ist die Generierung von Nutzen aus den Assets des Unternehmens, also z.B. Anlagen und Gebäuden. Die systematische Einführung eines solchen Asset Managements geht über eine softwaregestützte Optimierung der Instandhaltung hinaus. Für Assets stellt sich über die gesamte Lebensdauer die Frage, ob sie effizient genutzt werden. Hauptziele sind daher neben Verfügbarkeit und Versorgungssicherheit auch Kostenoptimierung und Planungssicherheit.
Die ISO 55000 ff. bestärken den Asset Manager darin, diese ganzheitliche Perspektive einzunehmen und ermöglichen es, dass u.a. die Wartung und Instandhaltung der Anlagen entsprechend der vorgegeben Ziele betrieben wird. Die ISO 55001 behandelt Prozesse zur Bewirtschaftung der Assets und dient als Zertifizierungsgrundlage. Diese hilft nicht nur bei der Überprüfung eigener Abläufe, sondern macht sich auch in der externen Wahrnehmung bezahlt.
Zielgruppe
Fachkräfte und Manager assetintensiver Unternehmen aus dem privaten und öffentlichen Sektor (z.B. Versorger und Netzbetreiber, Flughäfen, Krankenhäuser, Wohnungsbaugesellschaften) sowie Auditoren
Lernziel
Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Forderungen der ISO 55000 ff. und deren Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Inhalte
- Übersicht und Prinzipien der ISO 55000 ff.
- Einbindung in die Organisationsstruktur
- IT- und Software für das Asset Management
- Schnittmengen zu anderen MS (ISO 9001, ISO 50001)
- Schnittmengen Facility Management (u.a. ISO 41001)
- Rolle des Asset Managers
- Führung, Vorgaben, Strategie und Verantwortung
- Planung, Risikomanagement
- Unterstützungsfaktoren wie Ressourcen, Kompetenzen, Kommunikation und Dokumentation
- Instandhaltungsprozesse und -strategien
- Leistungsmessung
- Prozessverbesserung erkennen und umsetzen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Beschaffung und Lieferantenmanagement
Qualifikation
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Ihr Nutzen
Mit einem fachgerecht umgesetzten Asset Managementsystem sichern Sie die langfristige Leistungsfähigkeit Ihrer Wirtschaftsgüter und Produktionsmittel. Außerdem sind Sie ideal auf die Zertifizierung nach ISO 55001 vorbereitet, die bei Partnern, Investoren und Kunden für Vertrauen sorgt.
Infoblatt (PDF)
Info_Asset_Management.pdf
Termine 2022 | Hotels | Inhouse | FAQ | AGB
Mit unserem monatlichen Newsletter "GUT zu Wissen" sind Sie immer auf dem neuesten Stand - jetzt abonnieren! Bei Fragen und Hinweisen zum Veranstaltungsprogramm erreichen Sie uns per E-Mail oder Telefon.
akademie@gut-cert.de
Tel: +49 30 2332021-21
Fax: +49 30 2332021-29