Webinar: Verantwortlichenschulung für die Zertifizierungssysteme REDcert-EU und SURE-EU

Übersicht

10:00–12:00 Uhr

  • Grundlagen der Zertifizierung
  • Ablauf Audit und Zertifizierungsprozess
  • Neuigkeiten aus Sicht einer Zertifizierungsstelle auf die Aktualitäten
Niveau: Einsteiger
Dauer: 0,1 Tag
Gebühr: 250 € zzgl. MwSt.
Themen: Lieferketten, Nachhaltigkeit

Termine

26.05.2025 L-25-S-06 Online 250 € buchen
28.10.2025 L-25-S-07 Online 250 € buchen

Beschreibung

Es handelt sich um ein Webinar. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin.


In unserem zweistündigen Webinar mit Leon Wagener von ARCANUM Energy erhalten Sie umfassende praxisorientierte Informationen zur Umsetzung der Systemanforderungen von REDcert und SURE. Zu Beginn präsentieren wir Ihnen einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Zertifizierung von nachhaltigen Energien. Anschließend werden Ihnen die Grundlagen der Zertifizierung und der Ablauf des Audits und des Zertifizierungsprozesses detailliert dargestellt.

Weiterhin thematisieren wir die essenziellen Anforderungen an die Vorkette sowie die Anforderungen im Tagesgeschäft, um sicherzustellen, dass alle Abläufe den Systemgrundlagen entsprechen. Abschließend erhalten Sie Informationen zum Verkauf von nachhaltigem Strom und Gas, zu Pflichten und Verantwortungen der Unternehmen im Rahmen der Zertifizierung und den Umgang mit Fehlern/Abweichungen.

Mit der Teilnahme am Webinar werden Sie der Anforderung der Zertifizierungssysteme REDcert-EU und SURE-EU zur jährlichen Teilnahme an einer Nachhaltigkeitsschulung gerecht.

Kooperation

Das Webinar wird in Kooperation mit Leon Wagener von ARCANUM Energy durchgeführt. ARCANUM Energy ist ein Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien spezialisiert hat.

Inhouse | DB Veranstaltungsticket | FAQ | AGB

Mit unserem monatlichen Newsletter "GUT zu Wissen" sind Sie immer auf dem neuesten Stand – jetzt abonnieren! Bei Fragen und Hinweisen zum Veranstaltungsprogramm erreichen Sie uns per E-Mail oder Telefon.


Tel: +49 30 2332021-211
Fax: +49 30 2332021-29