Innovationstag Zertifizierung 2026
Übersicht
- Update zu Managementsystemen
- Aktuelle Fragen zu AZAV / SGB III
- Medizinprodukte
- Weitere aktuelle Themen
Niveau: | Einsteiger |
Dauer: | 1 Tag |
Gebühr: | 238 € zzgl. MwSt. |
Themen: | AZAV, Energie, Qualität, Umwelt |
Termine
16.01.2026 | L-26-ITZ-01 | Berlin | 238 € | buchen |
Beschreibung
Derzeit sehen wir uns zahlreichen globalen und lokalen Herausforderungen gegenüber. Es ist essentiell, dass wir uns weiterentwickeln, modernisieren und neue Bereiche sowie Themen erschließen – eine Notwendigkeit, die sowohl für uns als Zertifizierungsgesellschaft als auch für all unsere Kunden gilt. Wir sind davon überzeugt, dass der Schlüssel zum Erfolg in der aktiven Umsetzung von Ideen und Strategien liegt. Unser alljährlicher Innovationstag bietet uns die Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden innovative Ansätze zu erarbeiten und konkrete Schritte in die Zukunft zu gehen.
Das Motto unseres nächsten Innovationstages 2026 lautet daher:
„Machen!“
Lassen Sie uns zusammen anpacken, um Herausforderungen zu meistern und neue Möglichkeiten zu erschließen.
Nach einleitenden Impulsen, die für alle Branchen und Organisationstypen Anregungen zur Umsetzung in der Unternehmenspraxis liefern, bieten wir an unserem Innovationstag wieder Anregungen in fachspezifischen Vorträgen und Diskussionen für die Bereiche Managementsysteme (GUTcert), AZAV (GUTcert) und Medizinprodukte (Berlin Cert).
Themenschwerpunkte der einzelnen Bereiche folgen in Kürze.
Ihr Nutzen
Sie bringen Ihr Fachwissen zu aktuellen Themen rund um wirtschaftliche Transformation und Entwicklungen bei der Zertifizierung auf den neuesten Stand. Neben den Vorträgen und Diskussionen freuen wir uns auf einen regen Austausch in den Workshops zu den einzelnen Fachthemen.
Bitte wählen Sie dazu bei der Buchung einen der drei Schwerpunkte für die Nachmittagssessions aus. Diese Information benötigen wir aus organisatorischen Gründen; selbstverständlich können Sie auch in einzelne Vorträge anderer Schwerpunktworkshops reinhören:
- Schwerpunkt AZAV
- Schwerpunkt Medizinprodukte (Berlin Cert)
- Schwerpunkt Managementsysteme, Klima- & Ressourcenschutz
Wir planen die Veranstaltung im Präsenzformat. Am Vorabend wollen wir bei einem Get-together im Hotel ab ca. 18:00 Uhr gemeinsam auf das Wiedersehen anstoßen. Um teilzunehmen wählen Sie bitte bei der Buchung das Modul "Get-together" aus.
Thomas Hahn (Stadtwerke Lemgo GmbH)
Inhouse | DB Veranstaltungsticket | FAQ | AGB
Mit unserem monatlichen Newsletter "GUT zu Wissen" sind Sie immer auf dem neuesten Stand – jetzt abonnieren! Bei Fragen und Hinweisen zum Veranstaltungsprogramm erreichen Sie uns per E-Mail oder Telefon.
akademie@gut-cert.de
Tel: +49 30 2332021-211
Fax: +49 30 2332021-29