Weitere Normen in der Familie ISO 45001 sind in Arbeit – ein Überblick
Im Bereich Arbeitssicherheitsmanagementsysteme werden kontinuierlich existierende Standards weiterentwickelt, Guidelines erstellt und neue Standards definiert.
Verantwortlich für die ISO 45001 ist das Technical Committee 283, das sich um die Revision des Standards und die Entwicklung aller weiteren Standards und Hilfsdokumente im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA) kümmert.
Revision der ISO 45001
Die ISO 45001 ist seit Juli 2024 in der Standardrevision, die bei jeder Norm alle 5 Jahre ansteht. Hierbei wird die jeweilige Norm auf Aktualität und Relevanz geprüft und dabei bestimmt, ob ein Update notwendig ist. Die Revision der ISO 45001 soll noch bis 2027 andauern. Spätestens dann entscheidet sich, ob eine neue Normrevision erscheint oder die alte weiterhin gültig bleibt. Nach ersten Gerüchten sollen die Themen psychische Gefährdungen, Präventionskultur und Diversität stärker in den Fokus gerückt werden, was wahrscheinlich ein Update bedeuten würde.
Weitere Normen in der Entwicklung
Aktuell wird an der ISO PAS 45007 gearbeitet, einer Guideline für Unternehmen in Bezug auf SGA-Risiken, die durch Klimawandel und auch Klimawandelanpassungsmaßnahmen entstehen können, etwa durch Anpassung von Arbeitsprozessen oder Infrastrukturveränderungen.
Als Resultat der andauernden Remote-Arbeit in vielen Arbeitsbereichen ist des Weiteren die ISO 45008 in Arbeit, um standardisierte Richtlinien im Bereich Arbeitssicherheit für Unternehmen anzubieten, die Remote-Arbeit implementiert haben.
Die ISO 45009 soll Hilfestellungen für die oberste Leitung und auch weitere Führungskräfte bieten, um möglichst effektiv und wirksam das eingeführte Arbeitssicherheitsmanagementsystem zu überwachen und umzusetzen. U. a. soll auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Fokus gerückt werden.
Die ISO 45010 ist ein kontrovers diskutierter Standard, der sich auf die Unterstützung von Personen im Unternehmen fokussiert, die menstruieren oder sich in der Menopause befinden.
Tatsächlich hat die BSI (British Standards Institution) hierzu bereits die BS 30416:2023 Menstruation, Menstrual Health and Menopause in the Workplace eingeführt. So ist die ISO hier zwar nicht Vorreiter, hat aber erkannt, dass dies zukünftig ein Thema werden könnte, das in einigen Unternehmen an Bedeutung gewinnen wird.
Ansprechperson
Haben Sie Fragen oder Hinweise zum Thema Arbeitssicherheitsmanagementsysteme? Wenden Sie sich gerne an Tamara Poguntke und Seán Oppermann.