News

Die EU Green Claims Directive – was für Unternehmen wichtig wird

Die verabschiedete Green Claims Directive hat umfassende Auswirkungen darauf, wie und auf welcher Basis Umweltaussagen getätigt werden dürfen.

Weiterlesen … Die EU Green Claims Directive – was für Unternehmen wichtig wird

Carbon Footprint: Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den grünen Wandel

EU-Rat und EU-Parlament haben das Verhandlungsmandat zur Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den grünen Wandel angenommen: Die Verhandlungen zwischen Parlament und Mitgliedstaaten können beginnen.

Weiterlesen … Carbon Footprint: Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den grünen Wandel

Kostenloses Webinar „Green Claims“

Am 10.05.2023 informiert die GUTcert in Kooperation mit Rechtsanwalt Dr. Daniel Kendzuir über die derzeitige Rechtsprechung zu Green Claims und kommende Gesetzgebungen.

Weiterlesen … Kostenloses Webinar „Green Claims“

Green Claims – nachhaltige Kaufentscheidungen fördern und Greenwashing vermeiden

Einer Studie der EU Kommission aus 2020 zufolge wurden 53,3% der geprüften Umweltaussagen in der EU als vage, irreführend oder unfundiert beurteilt und 40% waren nicht belegt.

Weiterlesen … Green Claims – nachhaltige Kaufentscheidungen fördern und Greenwashing vermeiden

EU-Plenartagung zu mehr Klimaschutz bis 2030 in Landnutzung und Forstwirtschaft

EU-Parlament beschließt verbindliche Ziele für alle EU-Mitgliedstaaten bis 2030 im Bereich Landnutzung und Fortwirtschaft, um 15% mehr Kohlenstoffsenken zu kreieren.

Weiterlesen … EU-Plenartagung zu mehr Klimaschutz bis 2030 in Landnutzung und Forstwirtschaft