News

Neuer Leitfaden: Vom Energiemanagement zum Klimamanagement

Sie möchten Ihr Unternehmen klimafreundlicher gestalten? Wie das geht erklärt Ihnen in 14 Schritten der neue Leitfaden „Vom Energiemanagement zum Klimamanagement“

Weiterlesen … Neuer Leitfaden: Vom Energiemanagement zum Klimamanagement

KLIK green – Qualifizierung von Klimamanager*innen im Gesundheitswesen

Gleich anmelden: KLIK green bildet kostenlos zu Klimamanagerinnen und Klimamanagern aus. Bis 2022 unterstützt das Projekt in Schulungen und Workshops dabei, Klimaschutzziele zu definieren

Weiterlesen … KLIK green – Qualifizierung von Klimamanager*innen im Gesundheitswesen

Reduzierung von Treibhausgasen – eine sektorenübergreifende Aufgabe

Auf dem Weg zur Klimaneutralität stehen verschiedene Branchen vor spezifischen Herausforderungen: Wir geben eine Übersicht über die wichtigsten für die Sektoren

Weiterlesen … Reduzierung von Treibhausgasen – eine sektorenübergreifende Aufgabe

Die Rolle des Freiwilligen Kohlenstoffmarktes in der Paris-Ära

Der freiwillige Kohlenstoffmarkt der Paris-Ära birgt Risiken und Potentiale, die Begrenzung der Erderwärmung auf 2°C zu erreichen – eine Bewertung der DEHSt

Weiterlesen … Die Rolle des Freiwilligen Kohlenstoffmarktes in der Paris-Ära

CO2-Bilanzierung für Landeskirchen und Diözesen

Für die Ermittlung der CO2-Emissionen kirchlicher Einrichtungen hat die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft einen Leitfaden veröffentlicht

Weiterlesen … CO2-Bilanzierung für Landeskirchen und Diözesen