News

Delegierte Verordnung der EU für erneuerbaren Wasserstoff endlich in Kraft

Erstmals sind einheitliche Anforderungen an erneuerbaren Wasserstoff definiert. Es gelten zwar Einschränkungen und Übergangsregelungen, die Tragweite ist dennoch groß.

Weiterlesen … Delegierte Verordnung der EU für erneuerbaren Wasserstoff endlich in Kraft

Mit Hammelsprung in die Sommerpause – kein guter Tag für mehr Klimaschutz durch Energieeffizienz!

Die Investitionsbereitschaft der deutschen Industrie ist derzeit auf einem Tiefstand – es braucht dringend neue Impulse und Planungssicherheit. Im Bundestag war heute jedoch leider keine Beschlussfähigkeit gegeben: Damit verzögert sich ein weiteres wichtiges Gesetz zu mehr Klimaschutz.

Weiterlesen … Mit Hammelsprung in die Sommerpause – kein guter Tag für mehr Klimaschutz durch Energieeffizienz!

Spitzenausgleich gestrichen: Was bedeutet das für das Energieeffizienzgesetz?

Die Koalition hat überraschend den Spitzenausgleich bei der Energie- und Stromsteuer für die energieintensive Industrie gestrichen: Zukünftig fallen Gegenleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz weg.

Weiterlesen … Spitzenausgleich gestrichen: Was bedeutet das für das Energieeffizienzgesetz?

Antragsverfahren zur Besonderen Ausgleichsregelung

das Online-Portal für die diesjährigen Antragsverfahren (Frist: 30. Juni 2023) der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) wurde durch das BAFA freigeschaltet.

Weiterlesen … Antragsverfahren zur Besonderen Ausgleichsregelung

Adressatenkreis §4 EnSiMiMaV: betrifft laut BAFA auch Übergangsregelung EDL-G

Nach §4 EnSiMiMaV gilt die Umsetzungsverpflichtung für wirtschaftliche Energieeffizienzmaßnahmen für alle vom EDL-G betroffenen Unternehmen – mit oder ohne Audit in der Umsetzungsfrist.

Weiterlesen … Adressatenkreis §4 EnSiMiMaV: betrifft laut BAFA auch Übergangsregelung EDL-G