News

Rechte und Pflichten des Betriebsrats – Orientierung für ISO 45001 Audits

Betriebsräte sind Sprachrohr der Belegschaft, liefern Hinweise zu Gefährdungen und bieten Schulungen an – und tragen so maßgeblich zur Wirksamkeit des Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems bei der Arbeit (SGA-MS) bei.

Weiterlesen … Rechte und Pflichten des Betriebsrats – Orientierung für ISO 45001 Audits

Wie viel ISO 45001 steckt im Arbeitsschutzgesetz?

Wie viele Forderungen der ISO 45001 werden bereits durch das „einfache“ Einhalten deutscher Gesetze erfüllt?

Weiterlesen … Wie viel ISO 45001 steckt im Arbeitsschutzgesetz?

Weitere Normen in der Familie ISO 45001 sind in Arbeit – ein Überblick

Im Bereich Arbeitssicherheitsmanagementsysteme werden kontinuierlich existierende Standards weiterentwickelt, Guidelines erstellt und neue Standards definiert.

Weiterlesen … Weitere Normen in der Familie ISO 45001 sind in Arbeit – ein Überblick

GUTcert erhält Akkreditierung nach DIN EN ISO 45001:2023

Wir freuen uns über unsere Akkreditierung nach DIN EN ISO 45001:2023. Was bedeutet sie für Sie?

Weiterlesen … GUTcert erhält Akkreditierung nach DIN EN ISO 45001:2023

Größere Filialen sollen eigenen Arbeitsschutzausschuss (ASA) bilden

Ein Filialunternehmen muss in Filialen mit mehr als 20 Mitarbeitenden einen eigenen ASA einrichten, auch wenn der Arbeitsschutz im Unternehmen zentralisiert organisiert ist. Dies hat auch Konsequenzen für nicht-Filialunternehmen.

Weiterlesen … Größere Filialen sollen eigenen Arbeitsschutzausschuss (ASA) bilden