News

Strompreiskompensation durch Herkunftsnachweise mit optionaler Kopplung

Ab dem Abrechnungsjahr 2023 gilt der Bezug von Strom aus Erneuerbaren Energien und zugehörigen Herkunftsnachweisen mit Kopplungsmerkmal als Gegenleistung für die Strompreiskompensation.

Weiterlesen … Strompreiskompensation durch Herkunftsnachweise mit optionaler Kopplung

Anpassung der RED-Emissionsfaktoren für Biokraftstoffe und Strom

Die bisher gültige Emissionsfaktorenliste der EU-Kommission wurde durch die RED II-Durchführungsverordnung über die Kriterien für Treibhausgaseinsparungen ersetzt.

Weiterlesen … Anpassung der RED-Emissionsfaktoren für Biokraftstoffe und Strom

Änderungen zur optionalen Kopplung von Herkunftsnachweisen zum Jahreswechsel

Das bisherige Prozedere für gekoppelte Herkunftsnachweise nimmt Anlagenbetreiber in die Pflicht, wird jedoch bisher kaum angewendet. Ab dem 01.01.2023 wird der Prozess attraktiver.

Weiterlesen … Änderungen zur optionalen Kopplung von Herkunftsnachweisen zum Jahreswechsel

Die wichtigsten Informationen der EU-KOM zur RED II-Verordnung im EU-ETS

Im Oktober gab es zwei Trainings-Events der EU-KOM zum Thema Monitoring, Berichterstattung und Verifizierung von Biomasse im EU-ETS nach der RED II-Verordnung.

Weiterlesen … Die wichtigsten Informationen der EU-KOM zur RED II-Verordnung im EU-ETS

Biogaspartnerkonferenz 2022

Vorstellung der nationalen Biomassestrategie (NABIS), Biomethaneinsatz im Verkehrssektor und zukünftige Problematiken bei der Erzeugung und Verwendung von Biomethan

Weiterlesen … Biogaspartnerkonferenz 2022