News

BAFA Verfahren – Reduzierte EEG-Umlage für Hersteller von Wasserstoff

Noch bis 30. September: Anträge auf begrenzte EEG-Umlage für die elektrochemische Herstellung von Wasserstoff beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einreichen.

Weiterlesen … BAFA Verfahren – Reduzierte EEG-Umlage für Hersteller von Wasserstoff

Zertifizierungen nach SURE jetzt durch die GUTcert möglich!

Die GUTcert bietet nun auch Zertifizierungen nach SURE an. Über das SURE-System können Anlagen, die Strom und Wärme aus Biomasse produzieren, die Einhaltung der nach RED II geforderten Nachhaltigkeitskriterien nachweisen

Weiterlesen … Zertifizierungen nach SURE jetzt durch die GUTcert möglich!

Gutachten der Clearingstelle EEG|KWKG zum Anspruch auf KWK-Bonus

Die Clearingstelle nimmt Stellung zu den Voraussetzungen für den Anspruch auf den KWK-Bonus nach EEG 2009. Dies betrifft die Nutzung der Wärme in Wärmenetzen, wenn eine Holztrocknung durch Holztrocknungsanlagen betrieben wird

Weiterlesen … Gutachten der Clearingstelle EEG|KWKG zum Anspruch auf KWK-Bonus

Inkrafttreten der RED II – was bedeutet das für zertifizierte Systemteilnehmer?

Seit 1. Juli 2021 in Kraft: die Neufassung der Erneuerbare Energien Richtlinie der EU. Was sind die wichtigsten Änderungen und worauf müssen nach RED I zertifizierte Unternehmen bei der Umstellung achten?

Weiterlesen … Inkrafttreten der RED II – was bedeutet das für zertifizierte Systemteilnehmer?

ISCC Umstellung der Biokraftstoffzertifizierung auf RED II - Anforderungen

Im System Update vom 18. Juni 2021 informiert die „International Sustainability & Carbon Certification“ (ISCC) über die neuen Regelungen der Zertifizierung und Auditierung nach der RED II

Weiterlesen … ISCC Umstellung der Biokraftstoffzertifizierung auf RED II - Anforderungen