News

Inkrafttreten der RED II – was bedeutet das für zertifizierte Systemteilnehmer?

Seit 1. Juli 2021 in Kraft: die Neufassung der Erneuerbare Energien Richtlinie der EU. Was sind die wichtigsten Änderungen und worauf müssen nach RED I zertifizierte Unternehmen bei der Umstellung achten?

Weiterlesen … Inkrafttreten der RED II – was bedeutet das für zertifizierte Systemteilnehmer?

ISCC Umstellung der Biokraftstoffzertifizierung auf RED II - Anforderungen

Im System Update vom 18. Juni 2021 informiert die „International Sustainability & Carbon Certification“ (ISCC) über die neuen Regelungen der Zertifizierung und Auditierung nach der RED II

Weiterlesen … ISCC Umstellung der Biokraftstoffzertifizierung auf RED II - Anforderungen

Das Klimaschutzsofortprogramm 2022 der Bundesregierung

Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) fordert Nachbesserungen im bisherigen Entwurf und einen stärkeren Fokus auf Bioenergie bei der Umsetzung

Weiterlesen … Das Klimaschutzsofortprogramm 2022 der Bundesregierung

Biogasanlagen der GUTcert

Überblick eines Benchmarking-Projekts über Biogasanlagen mit GUTcert Umweltgutachten

Weiterlesen … Biogasanlagen der GUTcert

Runder Tisch zum Flexibilitätszuschlag im EEG 2021

Die EEG-Clearingstelle stellt eine ausgearbeitete Neufassung des Flex-§ 50a Absatz 1 Satz 2 im EEG 2021 vor und gibt zusammen mit Verbänden Handlungsempfehlungen

Weiterlesen … Runder Tisch zum Flexibilitätszuschlag im EEG 2021