News

Aktuelles Hinweispapier der DEHSt

Die DEHSt veröffentlicht aktualisierte Version des Hinweispapiers für die ökologischen Gegenleistungen für den nationalen Emissionshandel (BECV)

Weiterlesen … Aktuelles Hinweispapier der DEHSt

Aufbauseminar zu Energiekennzahlen und Einflussfaktoren

Erweitern Sie Ihr Wissen über Energiekennzahlen und lernen Sie, Modellstörungen zu beheben und komplexe Zusammenhänge in Baseline-Funktionen abzubilden.

Weiterlesen … Aufbauseminar zu Energiekennzahlen und Einflussfaktoren

Nicht verpassen: jetzt die letzten Anträge auf Spitzenausgleich 2023 stellen

Noch bis Jahresende können die letzten Anträge zur Rückerstattung des Spitzenausgleichs (§10 StromStG & § 55 EnergieStG) gestellt werden.

Weiterlesen … Nicht verpassen: jetzt die letzten Anträge auf Spitzenausgleich 2023 stellen

Warten auf die Novelle des EDL-G – noch bestehen Unsicherheiten

Mit der politischen Unsicherheit durch die Regierungsauflösung ist die Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) ins Stocken geraten. Das Scheitern der Novelle gefährdet derzeit die Umsetzung zentraler EU-Klimaziele und die Energiewende in Deutschland.

Weiterlesen … Warten auf die Novelle des EDL-G – noch bestehen Unsicherheiten

Neue Fortbildungsanforderungen an Energieauditoren durch geplante EDL-G-Novelle

Die angekündigte Novelle des EDL-G bringt Änderungen in der Fort- und Weiterbildungspflicht für Energieauditoren mit sich. Die GUTcert Akademie hält Sie immer auf dem neuesten Stand.

Weiterlesen … Neue Fortbildungsanforderungen an Energieauditoren durch geplante EDL-G-Novelle