News

GUTcert Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2023

Im Rahmen der beliebten Exzellenzreihe lädt die GUTcert wieder zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Energie- und Klimamanagement ein – diesmal im Fokus: VALERI.

Weiterlesen … GUTcert Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2023

EEW-Novelle 2023 – Was hat sich geändert?

Die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft EEW wurde zum 1. Mai 2023 novelliert. Davon profitieren vor allem kleine Unternehmen.

Weiterlesen … EEW-Novelle 2023 – Was hat sich geändert?

Adressatenkreis §4 EnSiMiMaV: betrifft laut BAFA auch Übergangsregelung EDL-G

Nach §4 EnSiMiMaV gilt die Umsetzungsverpflichtung für wirtschaftliche Energieeffizienzmaßnahmen für alle vom EDL-G betroffenen Unternehmen – mit oder ohne Audit in der Umsetzungsfrist.

Weiterlesen … Adressatenkreis §4 EnSiMiMaV: betrifft laut BAFA auch Übergangsregelung EDL-G

EnFG: Übergangsregelung der ökologischen Gegenleistungen für BesAR

Am 01.01.2023 trat das Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) in Kraft. Es ersetzt die bisherigen Regelungen zur Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) im EEG. Da bereits die ersten Anfragen zu Änderungen und Antragsfristen bei uns eintreffen, informieren wir schon jetzt über die relevantesten Sachverhalte.

Weiterlesen … EnFG: Übergangsregelung der ökologischen Gegenleistungen für BesAR

Neue Pflichten durch das Energieeffizienzgesetz – mit Ausnahmen für klimaneutrale Unternehmen

Das neue Energieeffizienzgesetzt (EnEfG) verpflichtet Unternehmen, Behörden und Rechenzentren zum Energiesparen. Am 19.04.2023 hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf beschlossen.

Weiterlesen … Neue Pflichten durch das Energieeffizienzgesetz – mit Ausnahmen für klimaneutrale Unternehmen