News

Erfolgreiches Qualitätsmanagement nach ISO 9001 beginnt mit dem richtigen Kontext!

Die ISO 9001 betont die Bedeutung des organisatorischen Kontextes: Das Verstehen interner und externer Einflussfaktoren auf Ihr Unternehmen und das Risiken- und Chancenmanagement sind Grundlage für den Erfolg Ihres QMS.

Weiterlesen … Erfolgreiches Qualitätsmanagement nach ISO 9001 beginnt mit dem richtigen Kontext!

ISO 7101 – die neue Norm für Qualitätsmanagement im Gesundheitssektor

Revolution im Gesundheitswesen: Vor wenigen Tagen wurde vom ISO/TC 304 die neue ISO 7101:2023 vorgelegt – der erste internationale Konsensstandard für das Gesundheits­qualitäts­management.  

Weiterlesen … ISO 7101 – die neue Norm für Qualitätsmanagement im Gesundheitssektor

Geltungsbereich QMS nach ISO 9001: klare Abgrenzung für Qualität und Erfolg

Geltungsbereich für das Qualitätsmanagementsystem (QMS), für die Zertifizierung und der Auditumfang: Die Begriffe klingen ähnlich, haben jedoch unterschiedliche Bedeutungen.

Weiterlesen … Geltungsbereich QMS nach ISO 9001: klare Abgrenzung für Qualität und Erfolg

Der PDCA-Zyklus – bewährtes Werkzeug für effektives QM nach ISO 9001

Was haben ein Hausbau, der Lernprozess eines Menschen und das Finanzmanagement eines Unternehmens oder ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 gemeinsam? Sie folgen, oft unbewusst oder unsystematisch, den vier Schritten Plan-Do-Check-Act (PDCA). Durch das stetige Wiederholen wird eine fortlaufende Verbesserung von Prozessen erzielt.

Weiterlesen … Der PDCA-Zyklus – bewährtes Werkzeug für effektives QM nach ISO 9001

Wird die DIN ISO 9001 revidiert? Update vom ISO-Unterkomitee für Qualitätssysteme

Eine 2020 weltweit durchgeführt Befragung von Unternehmen ergab eine geringe Mehrheit, die eine Bestätigung der aktuellen Revision bis zur nächsten Überprüfung bevorzugen. Wie ist der aktuelle Stand?

Weiterlesen … Wird die DIN ISO 9001 revidiert? Update vom ISO-Unterkomitee für Qualitätssysteme