News

16. Biogaspartnerkonferenz: Wie steht es um die Zukunft des Biomethans?

Akteure aus allen Bereichen der Biomethanbranche trafen sich in Berlin, um über die Zukunft des nachhaltigen Energieträgers Biomethan zu diskutieren: Gasnetzinfrastrukturentwicklung | Handel und Anrechnung | Absatzperspektiven.

Weiterlesen … 16. Biogaspartnerkonferenz: Wie steht es um die Zukunft des Biomethans?

Aktuelle Neuigkeiten und Systemgeber-Schulungen zur UDB

Laut Europäischer Kommission sollte die Unionsdatenbank (UDB) seit 21.11.2024 auch für gasförmige Brennstoffe nutzbar sein. Erfahren Sie mehr zum aktuellen Stand.

Weiterlesen … Aktuelle Neuigkeiten und Systemgeber-Schulungen zur UDB

Zeitplan Berichtserstattung im EU-ETS für Anlagen zur Verbrennung von Siedlungsabfall

Mit einem Schreiben Mitte Oktober 2024 sorgte die DEHSt für Verunsicherung bei Betreibern von Müllheizkraftwerken: Entgegen allen Annahmen hieß es, dass bis zum 31.03.2025 verifizierte Emissionsberichte im EU-ETS einzureichen seien. Nun gibt die DEHSt teilweise Entwarnung.

Weiterlesen … Zeitplan Berichtserstattung im EU-ETS für Anlagen zur Verbrennung von Siedlungsabfall

Nicht verpassen: jetzt die letzten Anträge auf Spitzenausgleich 2023 stellen

Noch bis Jahresende können die letzten Anträge zur Rückerstattung des Spitzenausgleichs (§10 StromStG & § 55 EnergieStG) gestellt werden.

Weiterlesen … Nicht verpassen: jetzt die letzten Anträge auf Spitzenausgleich 2023 stellen

Warten auf die Novelle des EDL-G – noch bestehen Unsicherheiten

Mit der politischen Unsicherheit durch die Regierungsauflösung ist die Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) ins Stocken geraten. Das Scheitern der Novelle gefährdet derzeit die Umsetzung zentraler EU-Klimaziele und die Energiewende in Deutschland.

Weiterlesen … Warten auf die Novelle des EDL-G – noch bestehen Unsicherheiten