News

Spitzenausgleich und Energieaudit – was bringt die Zukunft?

Viele Unternehmen wägen derzeit eine Weiterführung von Energieaudits ab: Mit dem angekündigten Ende des Spitzenausgleichs und dem Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) werden sich die Anforderungen verschieben.

Weiterlesen … Spitzenausgleich und Energieaudit – was bringt die Zukunft?

Digitale Transformation – die GUTcert Akademie wird ab 2024 papierlos

Die GUTcert Akademie macht einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz: Im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen in den Bereichen Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit verzichten wir ab 2024 auf gedruckte Unterlagen bei Präsenzveranstaltungen.

Weiterlesen … Digitale Transformation – die GUTcert Akademie wird ab 2024 papierlos

Neue Vereinfachungen und Festwerte im nationalen Emissionshandel

Neben konkreteren Festwerten für weitere Abfallschlüssel von Holz hat die DEHSt eine Möglichkeit der vereinfachten Nachweisführung über die Nachhaltigkeit von Biomethan veröffentlicht.

Weiterlesen … Neue Vereinfachungen und Festwerte im nationalen Emissionshandel

Effektive Kreislaufwirtschaft in Organisationen mit der neuen ISO 59000

Die ISO 59000 ist nicht nur ein Managementsystem für die Organisation von Recyclingaktivitäten: Betroffen sind alle Arten von Unternehmen, die in den Lebenszyklus eines Produkts involviert sind.

Weiterlesen … Effektive Kreislaufwirtschaft in Organisationen mit der neuen ISO 59000

Interview über erste GUTcert-Zertifizierung nach DIN EN 17463 (VALERI)

Die verpflichtende Zertifizierung nach DIN EN 17463 (VALERI) im Jahr 2024 ist eine Herausforderung für viele Unternehmen in Deutschland. Lesen Sie dazu den Bericht aus der Praxis von unserem ersten nach VALERI zertifizierten Kunden.

Weiterlesen … Interview über erste GUTcert-Zertifizierung nach DIN EN 17463 (VALERI)