News

Die Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung

Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG soll von der Maschinenverordnung (MVO) abgelöst werden. Derzeit noch in der Entwurfsfassung, muss sie 42 Monate nach Veröffentlichung in nationales Recht umgesetzt werden.

Weiterlesen … Die Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung

Berichtspflicht von Biogas- und Biogasaufbereitungsanlagen im Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)

Anlagenbetreiber von Biogas- oder Biogasaufbereitungsanlagen gelten unter Umständen als berichtspflichtig nach BEHG und müssen ihre jährlichen CO2-Emissionen an die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) übermitteln.

Weiterlesen … Berichtspflicht von Biogas- und Biogasaufbereitungsanlagen im Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)

Delegierte Verordnung der EU für erneuerbaren Wasserstoff endlich in Kraft

Erstmals sind einheitliche Anforderungen an erneuerbaren Wasserstoff definiert. Es gelten zwar Einschränkungen und Übergangsregelungen, die Tragweite ist dennoch groß.

Weiterlesen … Delegierte Verordnung der EU für erneuerbaren Wasserstoff endlich in Kraft

Der PDCA-Zyklus – bewährtes Werkzeug für effektives QM nach ISO 9001

Was haben ein Hausbau, der Lernprozess eines Menschen und das Finanzmanagement eines Unternehmens oder ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 gemeinsam? Sie folgen, oft unbewusst oder unsystematisch, den vier Schritten Plan-Do-Check-Act (PDCA). Durch das stetige Wiederholen wird eine fortlaufende Verbesserung von Prozessen erzielt.

Weiterlesen … Der PDCA-Zyklus – bewährtes Werkzeug für effektives QM nach ISO 9001

Anerkennung von Biomasse im EU-ETS

Zur Anerkennung von Biomasse müssen bestimmte Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllt sein. Die DEHSt stellt Tools zur Bearbeitung des Überwachungsplans bereit.

Weiterlesen … Anerkennung von Biomasse im EU-ETS