News

DEHST empfiehlt Antrag auf Fristverlängerung für Einsatznachweise

Die Frist (31.03.23) zur Kompensationsbeantragung für weitergereichte CO2-Kosten aus 2021 an EU-ETS Anlagen ist problematisch für das Prüfen der Emissionsberichte 2022. Daher empfiehlt die DEHst vorsorglich, eine Fristverlängerung für die Nachweiserbringung zu beantragen.

Weiterlesen … DEHST empfiehlt Antrag auf Fristverlängerung für Einsatznachweise

ITAD und GUTcert informieren zum nEHS

Die GUTcert und die Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e.V. (ITAD) informieren über die Neuerung zum nationalen Emissionshandel.

Weiterlesen … ITAD und GUTcert informieren zum nEHS

Schachverein mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001

Kinder zu fördern ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe: Kinderschach in Deutschland e.V. geht hier den „Königsweg“ – mit System.

Weiterlesen … Schachverein mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001

DEHSt Leitfaden zur Antragstellung für die Strompreiskompensation

Wesentliche Änderungen des neu veröffentlichten Leitfadens ab dem Abrechnungsjahr 2023 betreffen vor allem ökologische Gegenleistungen.

Weiterlesen … DEHSt Leitfaden zur Antragstellung für die Strompreiskompensation

Green Claims – nachhaltige Kaufentscheidungen fördern und Greenwashing vermeiden

Einer Studie der EU Kommission aus 2020 zufolge wurden 53,3% der geprüften Umweltaussagen in der EU als vage, irreführend oder unfundiert beurteilt und 40% waren nicht belegt.

Weiterlesen … Green Claims – nachhaltige Kaufentscheidungen fördern und Greenwashing vermeiden