News

CSRD tritt bald in Kraft – erstes Indikatoren-Set veröffentlicht

Die CSRD nimmt Gestalt an: Formell durch das EU-Parlament verabschiedet wird sie Der Rat der EU voraussichtlich am 28.11.2022 annehmen. Und das erste Set der zu berichtenden Indikatoren wurde bereits im Entwurf veröffentlicht.

Weiterlesen … CSRD tritt bald in Kraft – erstes Indikatoren-Set veröffentlicht

Änderungen zur optionalen Kopplung von Herkunftsnachweisen zum Jahreswechsel

Das bisherige Prozedere für gekoppelte Herkunftsnachweise nimmt Anlagenbetreiber in die Pflicht, wird jedoch bisher kaum angewendet. Ab dem 01.01.2023 wird der Prozess attraktiver.

Weiterlesen … Änderungen zur optionalen Kopplung von Herkunftsnachweisen zum Jahreswechsel

Viel Input beim Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2022

Transformationen, Klimamanagement, dezentrale Wasserstofferzeugung, Energierecht – und all das in Krisenzeiten und dabei nicht die Wirtschaftlichkeit vergessen: Das diesjährige Programm war straff und spannend.

Weiterlesen … Viel Input beim Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2022

Die wichtigsten Informationen der EU-KOM zur RED II-Verordnung im EU-ETS

Im Oktober gab es zwei Trainings-Events der EU-KOM zum Thema Monitoring, Berichterstattung und Verifizierung von Biomasse im EU-ETS nach der RED II-Verordnung.

Weiterlesen … Die wichtigsten Informationen der EU-KOM zur RED II-Verordnung im EU-ETS