Wir zertifizieren Managementsysteme, verifizieren Carbon Footprints, validieren nach EMAS, prüfen im Bereich erneuerbare Energien – und noch viel mehr.
Webinar: Revision der ISO 19011 – Audits neu denken: remote, risikobasiert und integriert
Der Auditleitfaden ISO 19011 steht kurz vor der Revision. Erfahren Sie die wichtigsten zu erwartenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Auditpraxis.
Die kommende Veranstaltung steht unter dem Motto „Machen!“ – und genau das tun wir: uns treffen, austauschen und gemeinsam neue Perspektiven entdecken.
Rückblick Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025
Energieeffizienz messbar machen | Anpassungen des EnFG | Förderprogramme für Klimaneutralität | messbarer Klimaschutz | Wasserstoff im Markthochlauf und viele weitere spannenden Themen beim 18- GUTcert-Exzellenznetzwerk Energie.
Der Emissionshandel-Betriebsbeauftragte der 4. Handelsperiode am 18.11.2025 hybrid
Wir informieren über Neuerungen im Emissionshandel: In diesem Jahr können Sie selbst wählen ob Sie vor Ort in unserer GUTcert Akademie oder Online teilnehmen möchten.
QMS-Audits nach Verordnung (EU) 2017/745 in Verbindung mit DIN EN ISO 13485 – Seminar
Das GUTcert-Seminar „QMS-Audits nach MDR in Verbindung mit DIN EN ISO 13485“ bereitet Fach- und Führungskräfte der Medizintechnik auf Auditanforderungen nach MDR und ISO 13485 vor und schließt ab mit dem Zertifikat „Audit Specialist MDR – ISO 13485“.
Fundierte Einblicke in die relevanten gesetzlichen Vorgaben, verschiedene Zertifizierungsprozesse und konkrete Optimierungsmöglichkeiten für die Treibhausgasbilanzierung
Für die Förderprogramme klimafreundlicher Neubau, Wohneigentum für Familien und klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment wird für Energieberater die Zusatzqualifikation Lebenszyklusanalyse verpflichtend.
Seminartermine 2026 der GUTcert Akademie veröffentlicht
Alle Seminartermine für das Jahr 2026 der GUTcert Akademie sind jetzt buchbar. Auch im kommenden Jahr können Sie mit unseren Fortbildungen wieder immer besser werden!
Der neue Referentenentwurf des NIS-2-Umsetzungsgesetzes orientiert sich in weiten Teilen am Regierungsentwurf der vorherigen Legislaturperiode – die Umsetzung erfolgt voraussichtlich Anfang 2026.
Bis jetzt haben wir ausschließlich gute Erfahrungen der partnerschaftlichen Arbeit mit dem Auditoren-Team. Auch das Team der Zertifizierungsstelle, mit dem jeder Betrieb in Bezug auf die Projektabwicklung, Termine und Dokumente kommuniziert, gestaltet sich sehr persönlich und unkompliziert. Wir haben das Gefühl, dass wir bei der GUTcert gut aufgehoben sind, uns immer besser gegenseitig kennenlernen und damit die gute Zusammenarbeit verstärken.
Nils Kuckert, Schornsteinfegerinnung
Die Auditfeststellungen des GUTcert Auditteams zeigen uns regelmäßig neue Handlungsfelder auf, sodass wir unseren eigenen Ansprüchen immer besser gerecht werden können.
Stefan Weiland, WALA GmbH
Das Seminar war gut vorbereitet, der Dozent hat das Thema sehr gut erklärt. Ich persönlich nehme viele Informationen mit, die mir im Betrieb helfen, ein Arbeitsschutzmanagementsystem einzuführen. // Arbeitsschutzbeauftragter
Uwe Patscher, riha - Wesergold GmbH & Co. KG
Wir sind begeistert von der Fachkompetenz bei der AZAV Trägerzertifizierung und Maßnahmezulassung. Das digitalisierte Einreichen von Nachweisen und Dokumentationen hat uns die Vor- und Nachbereitung des externen Audits erheblich erleichtert. Vielen Dank!
Elke Oertel, LeCA Jobtraining UG - vom BDSW zertifizierte Sicherheitsfachschule
Sehr interessanter Lehrgang mit umfangreichen Betrachtungen. Die Gruppenarbeiten waren sehr interessant und der Austausch mit den TeilnehmerInnen informativ. Die Betreuung und Bewirtung durch das GUTcert-Team war wieder hervorragend. Vielen Dank! // Energiekennzahlen und Einflussfaktoren (ISO 50001 iVm ISO 50006, ISO 50015)
Thomas Hahn, Stadtwerke Lemgo GmbH
Die Bewertung betrifft eine sehr positive Zusammenarbeit für ein Gutachten zu einer Innovationsausschreibung und wir bedanken uns für die konstruktive und angenehme Zusammenarbeit.
Dieter Vogel, Iqony Solar Energy Solutions GmbH
Nachhaltigkeit leben
Ziele setzen, nachhaltig handeln und darüber berichten
Wir prüfen uns selbst genauso engagiert, wie unsere Kunden: Nachhaltigkeit ist die ständige Begleiterin unseres Handelns.