Wir zertifizieren Managementsysteme, verifizieren Carbon Footprints, validieren nach EMAS, prüfen im Bereich erneuerbare Energien – und noch viel mehr.
QMS-Audits nach Verordnung (EU) 2017/745 in Verbindung mit DIN EN ISO 13485 – Seminar
Das GUTcert-Seminar „QMS-Audits nach MDR in Verbindung mit DIN EN ISO 13485“ bereitet Fach- und Führungskräfte der Medizintechnik auf Auditanforderungen nach MDR und ISO 13485 vor und schließt ab mit dem Zertifikat „Audit Specialist MDR – ISO 13485“.
Fundierte Einblicke in die relevanten gesetzlichen Vorgaben, verschiedene Zertifizierungsprozesse und konkrete Optimierungsmöglichkeiten für die Treibhausgasbilanzierung
Für die Förderprogramme klimafreundlicher Neubau, Wohneigentum für Familien und klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment wird für Energieberater die Zusatzqualifikation Lebenszyklusanalyse verpflichtend.
Seminartermine 2026 der GUTcert Akademie veröffentlicht
Alle Seminartermine für das Jahr 2026 der GUTcert Akademie sind jetzt buchbar. Auch im kommenden Jahr können Sie mit unseren Fortbildungen wieder immer besser werden!
Der neue Referentenentwurf des NIS-2-Umsetzungsgesetzes orientiert sich in weiten Teilen am Regierungsentwurf der vorherigen Legislaturperiode – die Umsetzung erfolgt voraussichtlich Anfang 2026.
GUTcert für Zertifizierung von erneuerbarem Wasserstoff anerkannt
Das Umweltbundesamt und die Zertifizierungssysteme REDcert und ISCC haben die GUTcert als Zertifizierungsstelle für RFNBO (erneuerbare Kraftstoffe nicht-biogenen Ursprungs) anerkannt.
Das optimale Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit, Hautfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit ist unsere tägliche Herausforderung und unsere Verantwortung gegenüber unseren Kunden. Aufgrund der Zertifizierung können wir noch gezielter unsere Umweltleistung verbessern.
Stefanie Schlotz, HAKAWERK W. Schlotz GmbH
Alle Kontakte - telefonisch, schriftlich oder persönlich erfolgen in freundlicher und gleichzeitig sachlicher und zielgerichteter Atmosphäre.
Antje Wage, Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland
Ein sehr guter theoretischer Einstieg, sinnvoll ergänzt durch praktische Übungen. // Nachhaltigkeitsmanagement und -bericht in der Praxis
Olaf Schlieper, Deutsche Zentrale für Tourismus
Mit der GUTcert haben wir durch die langjährige Testierung des Alternativen Systems die Erfahrung gemacht, dass klar kommuniziert wird und keine versteckten Kosten zu erwarten sind. Diese Erwartungen wurden noch einmal mit der erstmaligen Zertifizierung nach ISO 9001 durch die GUTcert bestätigt. Zudem profitieren wir gegenüber den letzten Jahren jetzt von einem Preisvorteil.
Thomas Jahn, OTEK Oberflächentechnik Kläke GmbH
Besonders gut gefallen hat uns, dass die Durchführung des Audits nicht ausschließlich als Frage-und-Antwort-Katalog abgearbeitet wurde, sondern eher als Interview mit praktischem Bezug zum jeweiligen Thema.
Michael Gültzow, Benway Solutions GmbH
Danke an die GUTcert für die wie immer gute Abwicklung!