Wir zertifizieren Managementsysteme, verifizieren Carbon Footprints, validieren nach EMAS, prüfen im Bereich erneuerbare Energien – und noch viel mehr.
Webinar: Revision der ISO 19011 – Audits neu denken: remote, risikobasiert und integriert
Der Auditleitfaden ISO 19011 steht kurz vor der Revision. Erfahren Sie die wichtigsten zu erwartenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Auditpraxis.
Die kommende Veranstaltung steht unter dem Motto „Machen!“ – und genau das tun wir: uns treffen, austauschen und gemeinsam neue Perspektiven entdecken.
Rückblick Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025
Energieeffizienz messbar machen | Anpassungen des EnFG | Förderprogramme für Klimaneutralität | messbarer Klimaschutz | Wasserstoff im Markthochlauf und viele weitere spannenden Themen beim 18- GUTcert-Exzellenznetzwerk Energie.
Der Emissionshandel-Betriebsbeauftragte der 4. Handelsperiode am 18.11.2025 hybrid
Wir informieren über Neuerungen im Emissionshandel: In diesem Jahr können Sie selbst wählen ob Sie vor Ort in unserer GUTcert Akademie oder Online teilnehmen möchten.
QMS-Audits nach Verordnung (EU) 2017/745 in Verbindung mit DIN EN ISO 13485 – Seminar
Das GUTcert-Seminar „QMS-Audits nach MDR in Verbindung mit DIN EN ISO 13485“ bereitet Fach- und Führungskräfte der Medizintechnik auf Auditanforderungen nach MDR und ISO 13485 vor und schließt ab mit dem Zertifikat „Audit Specialist MDR – ISO 13485“.
Fundierte Einblicke in die relevanten gesetzlichen Vorgaben, verschiedene Zertifizierungsprozesse und konkrete Optimierungsmöglichkeiten für die Treibhausgasbilanzierung
Für die Förderprogramme klimafreundlicher Neubau, Wohneigentum für Familien und klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment wird für Energieberater die Zusatzqualifikation Lebenszyklusanalyse verpflichtend.
Seminartermine 2026 der GUTcert Akademie veröffentlicht
Alle Seminartermine für das Jahr 2026 der GUTcert Akademie sind jetzt buchbar. Auch im kommenden Jahr können Sie mit unseren Fortbildungen wieder immer besser werden!
Der neue Referentenentwurf des NIS-2-Umsetzungsgesetzes orientiert sich in weiten Teilen am Regierungsentwurf der vorherigen Legislaturperiode – die Umsetzung erfolgt voraussichtlich Anfang 2026.
Für uns ist die durch GUTcert durchgeführte ISO-Prüfung ein Nachweis für die glaubwürdige und qualitativ hochwertige Nachhaltige Entwicklung unserer Veranstaltungen. Vielen Dank für die inspirierende Zusammenarbeit!
Fenja Gewitsch, Deutsche Filmakademie Produktion
Die Zusammenarbeit funktioniert einwandfrei und unkompliziert. Wir konnten uns sicher sein, dass nichts liegen bleibt und das Audit fristgerecht erledigt wird, sogar wenn sich kurzfristige Änderungen/Anfragen ergeben. Wir fühlen uns bei der GUTcert sehr gut aufgehoben und freuen uns auf eine weitere, gemeinsame Kooperation.
Nigar Stücker, NaturStromTrading GmbH
Die Vortragenden sind echte Experten, die keine Fragen offen lassen. Der Lehrstoff ist sehr gut verständlich aufbereitet - Nur zu empfehlen! // ISO/IEC 27001 Auditorenschulung gemäß IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur
Kenji Tonio Kitamura
Seit 2014 zertifiziert uns die GUTcert im Bereich Energiemanagement. Wir schätzen besonders die gute Kommunikation, den reibungslosen Ablauf der Audits, die ausführliche Beratung und vor allem die fachliche Kompetenz der Auditoren. Danke für 7 Jahre erfolgreiche Zertifizierung!
Struck Svenja, wellteam: welllogistik GmbH
Die systematische Abfolge der einzelnen Schritte des Leitfadens zum Energiemanagement nach ISO 50001 ist sehr hilfreich: Am Ende hatte man den Eindruck, ja das können wir schaffen!
Birgit Laue, AFM Aluminiumfolie Merseburg GmbH
Besonders gut gefallen hat uns die schnelle und unkomplizierte Klärung von Fragen am Telefon.
Dipl.-Ing. Evelyn Mecklenburg, Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
Nachhaltigkeit leben
Ziele setzen, nachhaltig handeln und darüber berichten
Wir prüfen uns selbst genauso engagiert, wie unsere Kunden: Nachhaltigkeit ist die ständige Begleiterin unseres Handelns.