Wir zertifizieren Managementsysteme, verifizieren Carbon Footprints, validieren nach EMAS, prüfen im Bereich erneuerbare Energien – und noch viel mehr.
QMS-Audits nach Verordnung (EU) 2017/745 in Verbindung mit DIN EN ISO 13485 – Seminar
Das GUTcert-Seminar „QMS-Audits nach MDR in Verbindung mit DIN EN ISO 13485“ bereitet Fach- und Führungskräfte der Medizintechnik auf Auditanforderungen nach MDR und ISO 13485 vor und schließt ab mit dem Zertifikat „Audit Specialist MDR – ISO 13485“.
Fundierte Einblicke in die relevanten gesetzlichen Vorgaben, verschiedene Zertifizierungsprozesse und konkrete Optimierungsmöglichkeiten für die Treibhausgasbilanzierung
Für die Förderprogramme klimafreundlicher Neubau, Wohneigentum für Familien und klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment wird für Energieberater die Zusatzqualifikation Lebenszyklusanalyse verpflichtend.
Seminartermine 2026 der GUTcert Akademie veröffentlicht
Alle Seminartermine für das Jahr 2026 der GUTcert Akademie sind jetzt buchbar. Auch im kommenden Jahr können Sie mit unseren Fortbildungen wieder immer besser werden!
Der neue Referentenentwurf des NIS-2-Umsetzungsgesetzes orientiert sich in weiten Teilen am Regierungsentwurf der vorherigen Legislaturperiode – die Umsetzung erfolgt voraussichtlich Anfang 2026.
GUTcert für Zertifizierung von erneuerbarem Wasserstoff anerkannt
Das Umweltbundesamt und die Zertifizierungssysteme REDcert und ISCC haben die GUTcert als Zertifizierungsstelle für RFNBO (erneuerbare Kraftstoffe nicht-biogenen Ursprungs) anerkannt.
Mit Unterstützung der GUTcert haben wir unser QM-System erfolgreich rezertifiziert. Vielen Dank für die gute Betreuung und den reibungslosen Ablauf des Rezertifizierungsverfahrens!
Sebastian Stritz, QM-Beauftragter ITPower Solutions GmbH
Die Veranstaltung war informativ und interessant. Durch viele praktische Beispiele habe ich einen Nutzen für meine eigene Arbeit. Personal und Dozentin waren sehr freundlich! // Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 für Bildungsanbieter
Kerstin Diedrich, SRH fit for Work Berufliche Bildung
Die GUTCert versteht es vortrefflich, die sich stetig ändernden Anforderungen an die Berichtserstattung kenntlich zu machen, Datensysteme und deren Plausibilität zu bewerten, Risiken aufzuzeigen und klare Handlungsempfehlungen zu geben. Die beständige und sehr gewissenhafte Prüfung durch die GUTCert hat entscheidend dazu beigetragen, Compliance-Verstöße und damit einhergehende Bußgelder für die Uniper zu vermeiden.
Norman Thoms, Uniper
Sowohl der Kurs "Klimamanagementbeauftragter" als auch "Umweltmanagementbeauftragter" waren in solch einer Qualität, dass die Umsetzung und Implementierung im Nachgang im eigenen Unternehmen sehr gut durchgeführt werden kann. // Umweltbeauftragter nach ISO 14001:2015
Jan-Niklas Beicher, Fraunhofer Austria Research GmbH
Nicht nur bei der Qualität unserer Produkte, auch in ökologischer und sozialer Hinsicht wollen wir bei Lebensbaum voran gehen. Langfristige Partnerschaften mit verlässlichen und kompetenten Partnern wie der GUTcert sind auf diesem Weg unerlässlich.
Henning Osmers-Rentzsch, Lebensbaum, Pure Taste Group GmbH & Co. KG
Ihr Auditor konnte im Audit zur Zertifizierung und zur Überprüfung eine Reihe von Verbesserungsvorschlägen geben, die im Nachgang auch wesentlich zur Verbesserung des Systems beigetragen haben. Wir haben u.a. eine Verschlankung der Dokumente erreicht und können Ziele besser formulieren.
Niklas Vath, Kreis Viersen
Nachhaltigkeit leben
Ziele setzen, nachhaltig handeln und darüber berichten
Wir prüfen uns selbst genauso engagiert, wie unsere Kunden: Nachhaltigkeit ist die ständige Begleiterin unseres Handelns.