Leitfaden Energiemanagement und Tools
Mit verschiedenen Hilfestellungen auf Grundlage unserer jahrelangen Erfahrungen unterstützen wir Sie beim erfolgreichen Betrieb eines Energiemanagementsystems.
Leitfaden: Zum Energiemanagement in 18 Schritten
Unser Leitfaden, der aus einem Forschungsprojekt für das Umweltbundesamt hervorging, hat sich seit vielen Jahren in der Praxis bewährt. Er ist kostenlos und basiert auf unserer jahrelangen Erfahrung aus über 1.000 Prüfungen von EnMS und der Ausbildung von weit über 500 Energiemanagern, Energiebeauftragten und Energieauditoren.
Er übersetzt die Strukturen der Normen in die Ebene betrieblicher Abläufe: So werden sie für den Praktiker nachvollziehbar.
Energieerfassungs-Tool
Unser Tool zur Erfassung von Energiedaten ist kostenlos und soll Sie beim Erfassen und Bewerten der energetischen Situation Ihres Unternehmens unterstützen. Es ist beliebig erweiterbar und kann beim Aufbau eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 unterstützen.
Energiekennzahlen-Tool (ISO 50006)
Die fachgerechte Erfassung und Dokumentation von Kennzahlen stellt für Energiebeauftragte und Energiemanager eine erhebliche Herausforderung dar. Hilfestellung für diese Aufgabe bietet die ISO 50006. Die GUTcert bietet im Rahmen des Seminars "Energiekennzahlen und Einflussfakttoren" in Kooperation mit ÖKOTEC ein Analysetool an, das diesen Prozess effizient vorstrukturiert und bei der Aufbereitung der Daten wertvolle Unterstützung liefert. Das Tool basiert auf MS Excel und kann nach kurzer Einarbeitung in der Unternehmenspraxis verwendet werden.
M&V-Plan (ISO 50015)
Im Rahmen unseres Seminars "Messung und Verifizierung nach ISO 50015" erhalten Teilnehmer einen Musterplan. Der Mess- und Verifizierungsprozess muss mit großer Sorgfalt durchgeführt werden, um belastbare Daten für das Energiemanagementsystem zu ermitteln und im weiteren Verlauf sinnvolle Schlussfolgerungen ziehen zu können