NachhaltigkeitsCheck

Die GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsystem mbH bietet seit 2009 ein Tool an, mit dem Unternehmen den aktuellen Entwicklungstand Ihrer Nachhaltigen Entwicklung ermitteln können: den GUTcert-NachhaltigkeitsCheck. In diesem Verfahren werden Fakten, Daten und Zahlen aus den drei Säulen Wirtschaft, Umwelt und Soziales gesammelt und ausgewertet. Der GUTcert-NachhaltigkeitsCheck deckt Stärken und verborgene Potentiale auf und bildet so eine fundierte Basis für die gezielte Weiterentwicklung des Unternehmens.
ANKER-Teppichboden, das mittelständische Familienunternehmen aus Tradition, hat sich im Oktober 2011 dem Check gestellt, der jetzt erfolgreich abgeschlossen wurde. In zehn Workshops wurden die themenspezifischen Ansprechpartner im Unternehmen zum Stand der Nachhaltigen Entwicklung befragt. Die insgesamt rund 50 beteiligten Mitarbeiter gingen sehr gut vorbereitet, motiviert und interessiert in diese Workshops. Nach einer spannenden Auswertung wurden am 21.März 2012 die Ergebnisse des NachhaltigkeitsChecks von der Projektleitung allen Beteiligten bei ANKER-Teppichboden in Düren präsentiert.
Bereits im ersten Anlauf erreichte ANKER-Teppichboden eine beachtliche Punktebewertung. Jetzt diskutiert man bei ANKER-Teppichboden darüber, an welchen wesentlichen Stellschrauben zukünftig mit oberster Priorität gedreht werden soll.

Zurück