News

Innovative Anlagenkombinationen gemäß InnAusV

Die GUTcert bearbeitet vermehrt Projekte zur Gutachtenerstellung für Anlagenkombinationen aus PV-Anlage & Speicher

Weiterlesen … Innovative Anlagenkombinationen gemäß InnAusV

GUTcert validiert Nachhaltigkeitsanforderungen im Rahmen von H2Global

Als zentraler Bestandteil der nationalen Wasserstoffstrategie des Bundes geht das H2Global-Förderinstrument in die Angebotsphase. Die GUTcert übernimmt die Validierung der Angebote hinsichtlich zusätzlicher Nachhaltigkeitskriterien.

Weiterlesen … GUTcert validiert Nachhaltigkeitsanforderungen im Rahmen von H2Global

Strompreiskompensation durch Herkunftsnachweise mit optionaler Kopplung

Ab dem Abrechnungsjahr 2023 gilt der Bezug von Strom aus Erneuerbaren Energien und zugehörigen Herkunftsnachweisen mit Kopplungsmerkmal als Gegenleistung für die Strompreiskompensation.

Weiterlesen … Strompreiskompensation durch Herkunftsnachweise mit optionaler Kopplung

Anpassung der RED-Emissionsfaktoren für Biokraftstoffe und Strom

Die bisher gültige Emissionsfaktorenliste der EU-Kommission wurde durch die RED II-Durchführungsverordnung über die Kriterien für Treibhausgaseinsparungen ersetzt.

Weiterlesen … Anpassung der RED-Emissionsfaktoren für Biokraftstoffe und Strom

Änderungen zur optionalen Kopplung von Herkunftsnachweisen zum Jahreswechsel

Das bisherige Prozedere für gekoppelte Herkunftsnachweise nimmt Anlagenbetreiber in die Pflicht, wird jedoch bisher kaum angewendet. Ab dem 01.01.2023 wird der Prozess attraktiver.

Weiterlesen … Änderungen zur optionalen Kopplung von Herkunftsnachweisen zum Jahreswechsel