News

Managementsysteme als Hilfestellung in Krisenzeiten: Die KWC Aquarotter GmbH (Armaturentechnik und Sanitärraumausstattung) erzählt, wie man trotz angespannter Zeiten Vorreiter in der Branche bleiben kann.

Am 27.04.2023 informierte die DEHSt über die Umsetzung der RED II im europäischen Emissionshandel. Am 28.04.2023 folgte der Bundesverband Bioenergie (BBE) mit einer eigenen Veranstaltung zur Umsetzung im nationalen Emissionshandel mit Fokus auf Altholz.

Die Frist (31.03.23) zur Kompensationsbeantragung für weitergereichte CO2-Kosten aus 2021 an EU-ETS Anlagen ist problematisch für das Prüfen der Emissionsberichte 2022. Daher empfiehlt die DEHst vorsorglich, eine Fristverlängerung für die Nachweiserbringung zu beantragen.

Die GUTcert und die Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e.V. (ITAD) informieren über die Neuerung zum nationalen Emissionshandel.

Rund um die BEHG-Doppelbilanzierungsverordnung, das nationale Emissionshandelssystem und den europäischen Emissionshandel gibt es neue Fristen und überarbeitete Leitfäden.