News

Die DEHSt hat die Leitfäden für das Erstellen von Überwachungsplänen und Emissionsberichten aktualisiert. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Anforderungen der RED II zur nachhaltigen Biomasse und Biokraftstoffen.

Viele Labels, Logos und Unternehmenstexte verweisen auf den Begriff „klimaneutral“:
Mit den aktuellen Arbeiten an der ISO 14068 soll Klarheit geschaffen werden.

Der bestehende europäische Emissionshandel (EU-ETS) wurde reformiert und wird zukünftig durch ein weiteres System (EU-ETS II) die Bereiche Straßenverkehr und Gebäude miteinbeziehen. Auch ein Klima-Sozialfonds ist geplant.

Am 10.11.2022 setzte das OLG Frankfurt mit seinem Entscheid ein Zeichen gegen Greenwashing – doch diese Entscheidung ist nur eines aus einer Reihe von vielen Gerichtsurteilen.

Mit der Änderung der EHV 2030 wird die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) national umgesetzt. Betroffen sind neben den flüssigen Brennstoffen nun auch alle festen und gasförmigen Biomassebrennstoffe.