News

Wir freuen uns, heute über die erfolgreiche Zertifizierung der Berliner Wasserbetriebe berichten zu können. Das Unternehmen konnte erstmals in diesem Jahr die erfolgreiche Umsetzung der ISO 9001 und ISO 14001 für das gesamte Unternehmen nachweisen.

Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten nach dem am 24. März 2005 in Kraft getretenen Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) haben seit November 2006 neben Pflichten zur abfallwirtschaftlichen Produktverantwortung bestimmte Meldepflichten an die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) - dies ist die Gemeinsame Stelle für die vom Umweltbundesamt ("zuständige Behörde") übertragenen Aufgaben

Die Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) begleitet uns nun schon seit zwei Jahren. Nach deren Inkrafttreten hatte die Bundesagentur für Arbeit (BA) fast ein Jahr gebraucht, um die ersten Fachkundigen Stellen zuzulassen (wir berichteten darüber). Seit Juli 2005 überprüft die GUT Cert nun Bildungsträger und Maßnahmen. Hinsichtlich der Entwicklung des Zulassungsverfahrens hat sich in der Zwischenzeit einiges getan.

Endlich ist es soweit, die GUT Cert ist durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) als Fachkundige Stelle nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) anerkannt worden. Damit gehört die GUT Cert zu den ersten Zertifizierungsstellen dieser Art.

Anhörung zum Zulassungsverfahren nach AZWV statt. Der Anerkennungsbeirat lud hierzu Fachexperten von 15 Zertifizierungsgesellschaften ein, die als Fachkundige Stelle nach AZWV zugelassen sind oder dort tätig werden wollen.