eLearning
100% Flexibilität - mit Online-Kursen der Akademie
Neue Entwicklungen schaffen neue Anforderungen an den Bildungsbedarf unserer Kunden, eröffnen aber auch neue Wege der Wissensvermittlung. Daher bieten wir auch Seminare im eLearning-Format an - mit vielen Vorteilen:
Volle Flexibilität
Auf die Kurse können Sie immer und überall zugreifen - im Büro, zu Hause oder mobil.
Kostenersparnis
Onlinekurse sind günstiger als Präsenzseminare, zudem entfallen Reisekosten.
Übungen & Videos
Durch Übungen, Zusatzdokumente und Videos vertiefen Sie Ihr Wissen.
Aktuelle Standards zur EnMS-Optimierung
Für fortgeschrittene Anwender eignet sich unser Kurs zu den neuen Normen der ISO 50000er Reihe, der einen fundierten Überblick zu Inhalt und Zweck der Leitfäden ISO 50006, ISO 50015 und ISO 50047 liefert.
ISO 50001 für Einsteiger und Profis
Im stark an Bedeutung gewinnenden Bereich Energiemanagement bieten wir umfassende Schulungen für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender an.
Eine verständliche Einführung in die ISO 50001 und praxisnahe Hinweise für die Umsetzung bieten unsere modularen Schulungen "Energiemanagement für Standortverantwortliche - ISO 50001 im Dienstleistungssektor" und "Energiemanagement für Energieteam und Bereichsleiter - ISO 50001 im produzierenden Sektor".
Ähnlich wie bei unsere beliebten Schulung für Energiebeauftragte nach ISO 50001 gibt es den Kurs in zwei Versionen, die auf die Besonderheiten produzierender und nicht-produzierender Unternehmen ausgerichtet sind. (Klicken Sie auf die Bilder, um mehr zu erfahren)
Revision 2015 - was ist neu?
Die Revision der ISO 9001 und ISO 14001 hat erhebliche Auswirkungen auf die Anforderungen, die Unternehmen für eine erfolgreiche Zertifizierung erfüllen müssen. Unter anderem wird jetzt wesentlich mehr Wert auf den Kontext und die Bewertung von Risiken und Chancen gelegt.
Nicht zuletzt hat die Leitungsebene jetzt wesentlich mehr Verantwortung, die nicht ohne weiteres delegiert werden kann. Unsere kompakte Online-Schulung "Revision ISO 9001 und ISO 14001: die Rolle der Führungskräfte" veranschaulicht Führungskräften, wie sich ihre Rolle ändert und was bei der Umstellung auf die neuen Normen auf sie zukommt.
Informationssicherheit mit System
Im Bereich IT-Sicherheit bieten wir einen frei zugänglichen Kurs an, der Grundlagen zur IT-Sicherheit im Büroalltag vermittelt.
Personalmanagement mit System und Weitblick
Lernen Sie in dieser kompakten Schulung, wie der Aufbau eines nachhaltigen Personalmanagements (Sustainable Human Resources Management, SHRM) in der Praxis gelingt und welche Handlungsfelder von entscheidender Bedeutung sind (mehr zum Thema Nachhaltigkeit).
Ihr Update zur neuen Arbeitsschutznorm
Die ISO 45001 ist im Frühjahr 2018 als internationaler Standard für den Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz erschienen (mehr zur Zertifizierung). Informieren Sie sich mit dieser frei verfügbaren Kurzschulung über alle wichtigen Neuerungen gegenüber der BS OHSAS 18001.
Neuerungen im Bereich Entsorgung
Die "Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften" (EfbV) bringt zahlreiche Neuerungen mit sich - unter anderem ein Register zertifizierter Entsorger. Dieser kostenlose Kurs verschafft Ihnen einen Überblick der Änderungen. (Details zur Zertifizierung)
Das sagen die Teilnehmer
Das eLearning ist recht umfassend und machte unseren Standortverantwortlichen viel Spaß, da es kurzweilig und praxisnah gestaltet ist. Insbesondere die Filme sowie die Fragen trugen zum Verständnis der Thematik bei.
Von den Teilnehmern kamen daraufhin bereits einige Einspar- und Verbesserungshinweise. Insgesamt eine überaus gelungene Schulung, die ich gerne weiterempfehle.
Jochen Pöpken, Techem Energy Services GmbH
Energiemanagement für Standortverantwortliche
ISO 50001 im Dienstleistungssektor
Termine 2020 | Hotels | Inhouse | FAQ | AGB
Mit unserem monatlichen Newsletter "GUT zu Wissen" sind Sie immer auf dem neuesten Stand - jetzt abonnieren! Bei Fragen und Hinweisen zum Veranstaltungsprogramm erreichen Sie uns per E-Mail oder Telefon.
akademie@gut-cert.de
Tel: +49 30 2332021-21
Fax: +49 30 2332021-29
Hier finden Sie unsere AGB für Online-Schulungen im PDF-Format.