EMAS ist Ihr Nachweis für gelebten Umweltschutz und nachhaltiges Handeln
Umweltschutz ist für Organisationen schon lange nicht mehr nur Pflicht, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor: Ein lebendiges Umweltmanagementsystem nach EMAS schafft Vertrauen bei Kunden, Partnern und in der Öffentlichkeit – und stärkt das nachhaltige Profil Ihrer Organisation.
Ein gelebtes EMAS-System
sorgt für rechtskonformes Umweltmanagement durch validierte Compliance und verbessert kontinuierlich die Umweltleistung
und unterstützt die Reduktion von Ressourceneinsatz und Emissionen und hilft so, Kosten zu senken
erhöht die Transparenz nach außen und steigert die Glaubwürdigkeit – auch nach innen, durch Förderung des „Wir-Gefühls“ im Unternehmen und gemeinsames Handeln
erfüllt eine Reihe gesetzlicher Anforderungen für energie- und emissionsintensive Unternehmen (u.a. EnEfG, IED) und ermöglicht einen besseren Zugang zu Fördermitteln.
Es ist ein bewährtes Instrument der EU-Gesetzgebung, um einen effizienten und zielgerichteten Umgang mit Ressourcen und Emissionen zu sichern: die Lösung für Compliance nach u.a. EnEfG, IED, Taxonomie.
Ist EMAS implementiert, kann es jederzeit durch Integration weiterer Themen, wie etwa sozialer oder Klimaaspekte zu einem vollwertigen Nachhaltigkeitsmanagement ausgebaut werden.
Vorteile der Zertifizierung
Compliance
Eine Validierung bestätigt rechtskonformes Umweltmanagement nach EMAS: Rechtliche Konformität ist das Herzstück des Managementsystems.
Verbesserung
EMAS verpflichtet dazu, Umweltziele regelmäßig zu bewerten und optimieren und unterstützt sie so, sich kontinuierlich zu verbessern.
Kosteneinsparung
Effizienterer Umgang mit Ressourcen wie Energie, Wasser und Rohstoffen senkt nicht nur Umweltbelastungen, sondern auch Kosten.
Glaubwürdigkeit
Die öffentlich zugängliche Umwelterklärung zeugt von Transparenz und stärkt das Vertrauen von Kunden, Partnern und Behörden.
Förderung
EMAS-registrierte Unternehmen profitieren oft von finanziellen Vorteilen und erleichtertem Zugang zu Förderprogrammen.
Gut integrierbar
Struktur und Inhalte von EMAS korrespondieren mit anderen gängigen ISO-Managementsystemen und sind daher gut kombiniert anzuwenden und zu prüfen.
Fakten und Hinweise
EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist ein weltweit anerkanntes System für anspruchsvolles und nachhaltiges Umweltmanagement. Es unterstützt Unternehmen dabei, Ressourcen effizient zu nutzen, Emissionen zu senken und Umweltvorgaben rechtskonform umzusetzen – transparent und nachvollziehbar.
Unternehmen, die sich freiwillig nach EMAS validieren lassen, zeigen aktiven Umweltschutz und stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit durch glaubwürdige Nachhaltigkeit. EMAS entwickelt sich kontinuierlich weiter und fördert heute einen strategischen Umgang mit Umweltaspekten im Sinne der unternehmerischen Verantwortung (CSR).
Auch die öffentliche Hand setzt zunehmend auf EMAS – etwa durch vielseitige gesetzliche Anforderungen Initiativen im Koalitionsvertrag oder Validierungskonvois für Bundesbehörden.
Als eine der ersten Umweltgutachterorganisationen Europas unterstützt die GUTcert Sie gerne auf dem Weg zur erfolgreichen Validierung Ihrer Umwelterklärung.
Einen guten Überblick über mögliche Förderungen bei der Einführung von EMAS liefert die EMAS-Förderdatenbank.
EMAS ist zwar eine Europäische Verordnung, ist jedoch weltweit anwendbar und genießt auch über die europäischen Grenzen hinweg großes Ansehen.
Da die ISO 14001 als Managementkern von EMAS nach der Harmonised Structure (HS) aufgebaut ist, können auch andere Managementsysteme mit HLS gut kombiniert werden.
Die GUTcert als Umweltgutachterorganisation kann sowohl Ihre ISO-Managementsysteme zertifizieren als auch Ihre Validierung nach EMAS durchführen.
Das Führen eines integrierten Managementsystems gestaltet sich dabei sehr viel einfacher als mehrere Einzelsysteme. Werden mehrere Systeme geprüft, minimiert das den zusätzlichen Aufwand und verringert erheblich die Auditbelastung für Management und Mitarbeitende.
Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein unverbindliches Angebot.
Seit 2010 sind wir CO2-neutral. Unser Umweltmanagementsystem war dabei die Grundlage und ist seit 1995 zertifiziert.
Christoph Deinert, Märkisches Landbrot
Alle Kontakte - telefonisch, schriftlich oder persönlich erfolgen in freundlicher und gleichzeitig sachlicher und zielgerichteter Atmosphäre.
Antje Wage, Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland
Durch die Auditierungen mit der GUTcert haben wir so manchen Arbeitsbereich optimiert und unser Unternehmen auf diese Weise nachhaltig weiterentwickeln können.
Nadeshda Gudi, Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG
Wenn wir Prof. Dr. Lieback bei uns haben ist das immer wie ein Fest - so erfrischend und konstruktiv: Obwohl es eine Prüfung ist, freuen wir uns darauf, weil die Auditoren Ideen mitbringen - sei es zu den Themen Qualitätsmanagement, Arbeitsschutz, Gefahrstoffe oder Umweltschutz.
Thomas Herfort, IMD Labor Oderland GmbH
Die lange gemeinsame Zeit seit 1997/98 ist Ausdruck genug für die geschätzte und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wer sich freiwillig EMAS und den ISO-Normen stellt, braucht einen verlässlichen und praxisorientierten Zertifizierer wie die GUTcert.
Bernhard Gillner, Aluminium Norf GmbH
Die GUTcert ist seit vielen Jahren ein verlässlicher und kompetenter Partner hinsichtlich Zertifizierung und Verifizierung der GRÜNPERGA Papier GmbH und stets ein konstruktiver Begleiter unserer Verbesserungsprozesse
Christian Gericke, GRÜNPERGA Papier GmbH
Die ISO-Zertifizierung 14001 durch die GUTcert hilft uns dabei, neue Wege zu gehen, um eine CO2 freundlichere Zukunft zu gestalten. Die Zusammenarbeit mit dem Prüfer der GUTcert ist sehr harmonisch und immer auf Augenhöhe.
Maximilian Becker, thomas betonbauteile
Unser Auditleiter war gut informiert, die Durchführung kompetent und immer termintreu.
Achim Wetzel, IDR-Entsorgungsgesellschaft mbH
Gute Kommunikation aus Berlin, alle nötigen Dinge werden geklärt. Keine unnötige Kontaktaufnahme. Auditor ist praxisnah, die Empfehlungen sind wertschöpfend, sehr guter Auditbericht.
Ulrich Schroeder, Gerresheimer AG
In den Jahren der Zusammenarbeit waren schon verschiedene Auditoren bei uns im Hause und alle waren kompetent, ehrlich und fair. Man hat sofort erkennen können, dass sie interessiert sind, die Firma voranzubringen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit ist schon daraus ersichtlich, dass sich die Vosseler GmbH über den Zeitraum der Zertifizierung durch die GUTcert stetig verbessern und die Managementsysteme kontinuierlich weiterentwickeln konnte.
Martin-Werner Fazekas, Vosseler GmbH
Wir möchten besonders den guten und professionellen Service bei der Organisation unserer Zertifizierung nach ISO 14001 hervorheben, der den gesamten Ablauf reibungslos gestaltet hat. Außerdem sind die Schulungen der GUTcert Akademie im Bereich Umweltmanagement äußerst hilfreich und haben uns dabei unterstützt, unsere Prozesse zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten. Vielen Dank an das Team der GUTcert, wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Jens Grossmann, RYGOL DÄMMSTOFFE GmbH & Co. KG
Guter, unkomplizierter, freundlicher und schneller Service. Eine sehr gute Zusammenarbeit!
Kirsten Sonntag, Jung Papier GmbH
Umweltbeauftragter/-auditor (gn) nach ISO 14001:2015 (GUTcert) mehr Infos
Beauftragter (gn) für integrierte Managementsysteme und Compliance-Sicherung (GUTcert) mehr Infos
Behördlich anerkannter Fortbildungslehrgang nach § 9 EfbV sowie § 5 AbfAEV und § 9 AbfBeauftrV mehr Infos
Behördlich anerkannter Fachkundelehrgang nach § 9 EfbV, §§ 4 und 5 AbfAEV sowie nach § 4 DepV mehr Infos
Fachkundelehrgang für Betriebsbeauftragte für Abfall: Zusatzlehrgang zum Fachkundelehrgang nach § 9 EfbV sowie §§ 4 und 5 AbfAEV mehr Infos
Fachkundelehrgang für Immissionsschutzbeauftragte nach BImSchG und 5. BImSchV mehr Infos
Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte: Behördlich anerkannter Lehrgang nach BImSchG und 5. BImSchV mehr Infos
Normkunde ISO 14001 und Umweltrecht für externe Auditoren mehr Infos
Umweltrecht: Grundlagen und aktuelle Themen mehr Infos
Das Rechtskataster – Ein universelles Werkzeug zur Sicherung der Compliance mehr Infos
EMAS III – spezifische Anforderungen an Umweltmanagementsystem und Kommunikation mehr Infos
Auffrischungskurs Umweltmanagement: Aktuelles zur ISO 14001 mehr Infos
Klimarisiken und -folgen systematisch managen nach ISO 14090/91 mehr Infos
Innovationsmanagementsystem nach DIN EN ISO 56001:2025 mehr Infos
Weitere Leistungen
ISO 14001
Ein Zertifizierung nach ISO 14001 garantiert Ihnen fortlaufende Verbesserung Ihrer Umweltleistung und Kostenreduktion durch sparsamen Umgang mit Rohstoffen und Energie