- Akademie
- EEG-Exzellenznetzwerk 2025 – Erneuerbare Energie aus Biogas/Biomasse
EEG-Exzellenznetzwerk 2025 – Erneuerbare Energie aus Biogas/Biomasse
Seminargebühr:
285 € zzgl. MwSt. /
339,15 € inkl. 19% MwSt.
Termine sind aktuell in Planung. Gerne nehmen wir Sie in unsere Interessentenliste auf.
Veranstaltungsdauer:
1 Tag (EEG-Erfa)09:00–17:00 Uhr
Maximale Kursgröße:
50 Teilnehmer
Im Preis enthalten:
Unterlagen, Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung; Catering bei Präsenzveranstaltungen
Zur 15. Ausgabe unseres Erfahrungsaustauschs bieten wir Betreibern von Biomasseanlagen erneut eine Plattform, um alle wichtigen Fragen rund um die EEG-Förderung und -Verifizierung aufzuklären. In den letzten beiden Jahren ist das Thema Biomassenachhaltigkeit für Biogasanlagenbetreiber besonders im Hinblick auf den Erhalt des EEG-Vergütungsanspruchs bedeutsam geworden.
Wie gewohnt werden erfahrene Referierende, darunter Behörden- und Verbandsvertreter und Rechtsexpertinnen, Bestandsaufnahmen und Empfehlungen präsentieren. Im Fokus steht, wie sich Anlagenbetreiber auf aktuelle und kommende Herausforderungen vorbereiten können.
Praxiswissen zum Thema EEG, Biogas und Biomassenachhaltigkeit
Sie haben die Chance, sich über Neuerungen und Entwicklungen der Biogasbranche zu informieren, Probleme und Fragen mit fachlichen Ansprechpersonen zu erörtern, sich mit anderen Betreibern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Nutzen Sie also die Gelegenheit, Ihr Praxiswissen zum Thema EEG, Biogas und Biomassenachhaltigkeit auf den neuesten Stand zu bringen und dabei Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
Inhalt
- Aktuelles aus dem Fachverband Biogas e.V.
- Rechtliche Änderungen und aktuelle Urteile zum EEG (Clearingstelle EEG|KWKG)
- Biomethan: Rückblick Nachweisperiode 2025 und Ausblick (dena-Biogasregister)
- SURE-Zertifizierung – rechtliche Regelungen und Informationen
Lernziel
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Aufgaben und Herausforderungen der Biogas-branche und zu Neuerungen im Bereich SURE/EEG im Jahr 2026.
Qualifikation
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Vorkenntnisse zum Thema EEG und Biomassenachhaltigkeit sind empfehlenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.
Zielgruppe:
Anlagenbetreiber und Anwender im Bereich Biomasse, Biogas und -methan sowie an alle Interessierten
Terminübersicht
Es gibt keine Einträge, die Ihrer Suche entsprechen.