Zertifizierungen Qualitäts­management

Ein erfolgreiches Unter­nehmen konzentriert sich auf seine wichtigste Ziel­gruppe – Die Kunden.
Ihre Ansprechperson

Qualitätsmanagement – die Basis für zufriedene Kunden

Ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem ist das ideale Werkzeug, um Veränderungsprozesse zu strukturieren, sie steuerbar zu machen und für mehr Effizienz zu sorgen – und damit für kontinuierliche Verbesserung. Darüber hinaus schafft das Fokussieren des Indikators „Qualität“ Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit.

Die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems gibt Ihren Kunden die Sicherheit, in Ihnen einen verlässlichen Partner zu haben. Es steigert Ihre Bedeutung am Markt und trägt dazu bei, Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern.

Zertifizierungen im Bereich QMS

ISO 9001

Kunden­bindung, Kosten senken durch effiziente Prozesse und dabei rechts­sicher agieren – ein QMS nach ISO 9001 erhöht ihre Markt­chancen.
zur Leistung

IATF 16949

Der Qualitäts­standard für die Automobil­industrie
zur Leistung

ISO/TS 22163 (IRIS)

IRIS-zertifizierte Unter­nehmen der Bahn­industrie haben zufriedene Kunden durch systematisches Erreichen von Unternehmens­zielen
zur Leistung

AZAV - SGB III

Zulassung von Bildungs­trägern und Weiter­bildungs­maßnahmen nach AZAV – SGB III
zur Leistung

Medizinprodukte

Unabhängige Prüfung, Zertifizierung und Konformitäts­bewertung im Bereich Medizin­produkte
zur Berlin Cert

Die Auditorinnen und Auditoren der GUTcert sind Fachexperten mit umfangreicher Praxiserfahrung.

  • Wir beurteilen die Effizienz der eingeführten Prozesse – keine unnötigen Papierberge.
  • Wir bewerten die Wirksamkeit der eingeführten Lenkungsmaßnahmen – nur zielführende Regelungen.
  • Wir motivieren die beteiligten Mitarbeiter – Identifikation mit Unternehmen und Aufgabe.
  • Wir weisen auf Stärken und Potenziale einzelner Prozesse hin – Ansporn zu weiteren Verbesserungen.
  • Wir nehmen das Gesamtsystem unter die Lupe – ganzheitliches Betrachten des Unternehmens von außen.

  • 1st- und 2nd-Party-Auditor nach IATF 16949 mehr Infos
  • Qualitäts­beauftragter/-auditor (gn) nach ISO 9001:2015 (GUTcert) mehr Infos
  • Qualitäts­management nach ISO 9001:2015 für Bildungs­anbieter mehr Infos
  • Qualitäts­management­systeme Auditor / Lead Auditor (IRCA) nach ISO 9001:2015 mehr Infos

Aktuelles

  • Akademie
  • Qualitätsmanagement

QMS-Audits nach Verordnung (EU) 2017/745 in Verbindung mit DIN EN ISO 13485 – Seminar

Das GUTcert-Seminar „QMS-Audits nach MDR in Verbindung mit DIN EN ISO 13485“ bereitet Fach- und Führungskräfte der Medizintechnik auf Auditanforderungen nach MDR und ISO 13485 vor und schließt ab mit dem Zertifikat „Audit Specialist MDR – ISO 13485“.

Weiterlesen … QMS-Audits nach Verordnung (EU) 2017/745 in Verbindung mit DIN EN ISO 13485 – Seminar
  • Qualitätsmanagement

Neuigkeiten zur Revision der ISO 9001: Entwurfsfassung 2025 veröffentlicht

Am 22. August wurde der „Draft International Standard“ (DIS) für die ISO 9001 veröffentlicht und bis zum 22. Oktober 2025 läuft die öffentliche Kommentierungsfrist. Die finale Veröffentlichung der ISO 9001:2026 ist für das zweite Halbjahr 2026 geplant.

Weiterlesen … Neuigkeiten zur Revision der ISO 9001: Entwurfsfassung 2025 veröffentlicht
  • Qualitätsmanagement

Rolle des QMS bei Nachhaltigkeit der Produkte und Dienstleistungen – Teil 3

Teil 3 unseres Interviews zum Thema ISO 9001 und Nachhaltigkeit mit Yulia Felker, Auditorin und Leiterin des GUTcert- Nachhaltigkeitsbereichs

Weiterlesen … Rolle des QMS bei Nachhaltigkeit der Produkte und Dienstleistungen – Teil 3
  • Qualitätsmanagement

Megatrends und Qualitätsmanagementsysteme: von der Theorie zur Praxis

Teil 1 unseres Interviews zeigte, inwieweit der Klimawandel die Revision der ISP 9001 betrifft. In Teil 2 geht es um die Rolle der sozialen Megatrends im Qualitätsmanagementsystem.

Weiterlesen … Megatrends und Qualitätsmanagementsysteme: von der Theorie zur Praxis
  • Qualitätsmanagement

Megatrends und ihre Auswirkungen auf Qualitätsmanagementsysteme

Die derzeit in Revision befindliche ISO 9001 soll voraussichtlich im vierten Quartal 2026 veröffentlicht werden. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass ab dann ein deutlich größerer Fokus auf Aspekten der nachhaltigen Entwicklung liegen wird.

Weiterlesen … Megatrends und ihre Auswirkungen auf Qualitätsmanagementsysteme

Alle News...

Möchten Sie auch die vergangenen News lesen? Dann folgen Sie dem Link.
Weiterlesen ...
Wichtige Informationen
Links und Downloads Qualitäts­management
Häufige Fragen
FAQ Qualitäts­management
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Newsletter
Ihre Ansprechperson