Systematische Verbesserung der energiebezogenen Leistung
Die Ressource Energie ist einer der größten Kostenfaktoren für Unternehmen und bedarf der besonderen Aufmerksamkeit des Managements.
Ein Energiemanagementsystem (EnMS ) nach DIN EN ISO 50001 ist ein nachweislich wirksames Instrument, um die Energieeffizienz von Unternehmen zu steigern und so den Energieverbrauch, die CO2-Emissionen und nicht zuletzt Kosten zu senken. Viele staatliche Vergünstigungen bzw. Steuerrückerstattungen sind an den Betrieb eines systematischen EnMS nach ISO 50001 geknüpft.
Einige gesetzlich relevante Anforderungen fordern zudem die ISO 50001 als Nachweis:
Als akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft für die ISO 50001 hat sich die GUTcert als Kompetenzzentrum für Energiemanagement bewährt. Nach langjähriger Praxiserfahrung und Mitarbeit im deutschen Normausschuss sind wir heute Vorreiter im Energiezertifizierungsbereich.
Vorteile der Zertifizierung
Energieeffizienz
Durch strukturierte Analyse und gezielte Maßnahmen wird der Energieeinsatz kontinuierlich optimiert und nachhaltig reduziert – für mehr Effizienz in allen Unternehmensbereichen.
Kosten senken
Ein effizienter Energieeinsatz spart dauerhaft Betriebskosten, steigert die Wirtschaftlichkeit und schafft finanzielle Spielräume für Innovationen und Investitionen im Unternehmen.
Compliance
Die Norm unterstützt bei der Einhaltung gesetzlicher Pflichten wie EnEfG oder EDL-G und ermöglicht Zugang zu staatlichen Entlastungen und energiebezogenen Förderprogrammen.
Umwelt- und Klimaschutz
Geringerer Energieverbrauch und reduzierte CO₂-Emissionen tragen zu Umwelt- und Klimaschutz bei und zeigen die ökologische Verantwortung des Unternehmens – ein Plus auch in der Kommunikation.
Wettbewerbsvorteil
Ein zertifiziertes Energiemanagement steigert das Vertrauen von Kunden, Partnern und Investoren und verbessert die Chancen bei öffentlichen und privaten Ausschreibungen.
Solide Datenbasis
Sie erhalten transparente Energiedaten, die als Grundlage für strategische Entscheidungen, Investitionen und das Erkennen von Einsparpotenzialen dienen.
Audittechniken nach ISO 50001 (GUTcert) mehr Infos
Aufbauseminar Energiekennzahlen und Einflussfaktoren mehr Infos
Auffrischungskurs Energiemanagement: Aktuelles zu ISO-50000er-Reihe und Audits mehr Infos
BAFA-Energieberater (Modul 1 – EN 16247) / Energieauditor EDL-G mehr Infos
BAFA-Energieberater (Modul 2 – DIN V 18599): Basiskurs (80UE) Wohn- und Nichtwohngebäude mehr Infos
BAFA-Energieberater (Modul 2 – DIN V 18599): Vertiefungskurs (40UE) Wohngebäude mehr Infos
BAFA-Energieberater (Modul 2 – DIN V 18599): Vertiefungskurs (80UE) Nichtwohngebäude mehr Infos
BAFA-Energieberater: Fortbildung zur Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mehr Infos
Energieauditor nach EN 16247 / ISO 50002 mehr Infos
Energiebeauftragter/Energieauditor (gn) nach ISO 50001 (GUTcert) mehr Infos
Energiedatenanalyse und Identifikation von Einsparpotentialen im EnMS nach ISO 50001:2018 mehr Infos
Energiekennzahlen und Einflussfaktoren nach ISO 50001 i.V.m. ISO 50006 und ISO 50015 mehr Infos
Ein Zertifizierung nach ISO 14001 garantiert Ihnen fortlaufende Verbesserung Ihrer Umweltleistung und Kostenreduktion durch sparsamen Umgang mit Rohstoffen und Energie