Das Nachhaltigkeitmanagement der GUTcert
Das Thema Nachhaltige Entwicklung prägt das Kerngeschäft der GUTcert und ist ein wesentlicher Wachstumstreiber unseres Unternehmens.
Um unser vielschichtiges Nachhaltigkeitsengagement zu bilanzieren und dem Informationsbedürfnis unserer Kunden, Mitarbeiter, Auditoren und anderer interessierter Kreise gerecht zu werden, berichten wir gemäß den Standards der Global Reporting Initiative (GRI SRS) und des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) alle zwei Jahre über Erreichtes und Geplantes.
Wir setzen uns anspruchsvolle Ziele, fassen unsere Aktivitäten in den Handlungsfeldern Markt, Umwelt, Mitarbeiter und Soziales zusammen und belegen unsere Nachhaltigkeitsleistung mit geeigneten Kennzahlen und Indikatoren.
Lesen Sie mehr zu unseren aktuellen und vergangenen Zielen und Maßnahmen
- Nachhaltigkeitsbericht 2019/20/21
- Nachhaltigkeitsbericht 2017/2018
- Nachhaltigkeitsbericht 2015/2016
- Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014
Im Nachhaltigkeitsbericht 2017/2018 analysierten wir außerdem, inwieweit unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen die die „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen unterstützen.

Mitglied im Global Compact
Seit 2015 ist die GUTcert Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen, der weltweit größten Unternehmensnachhaltigkeitsinitiative. Erarbeitet werden Lösungsansätze für aktuelle und perspektivische Herausforderungen einer zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Unternehmensführung.
Damit bekennen wir uns zu den Zehn Prinzipien des Global Compact im Bereich Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.
