Vom Energie- zum Klimamanagement

Seminargebühr:
559 € zzgl. MwSt. / 665,21 € inkl. 19% MwSt.
Prüfen Sie die Terminübersicht nach weiteren Rabatten!

Veranstaltungsdauer:

1 Tag (EnMS zu CF)

09:00–17:00 Uhr

Maximale Kursgröße:

18 Teilnehmer

Im Preis enthalten:

Prüfung; Unterlagen, Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung

Die Europäische Union soll bis 2050 und Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Das zu schaffen bedarf einer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformation, die Herausforderungen und Chancen für alle Akteure mit sich bringt.

Als Unternehmen Klimaneutralität zu erreichen bleibt ein individueller Weg, auch wenn es immer mehr und stärkere politische Rahmensetzung gibt, wie beispielsweise der verschärfte Emissions­handel, der Zugang zu Finanzierung am Markt und zu Subventionen oder Transparenz­pflichten wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

Für ein zielgerichtetes Vorgehen sind Personen aus verschiedenen Bereichen zu involvieren und zahlreiche Entscheidungen zu treffen. In einer guten Ausgangsposition sind alle, die bereits mit einem Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß ISO-Norm strategisch vorgehen.

In diesem Seminar stellen wir Ihnen die Schritte vor, wie Sie Ihr bestehendes Managementsystem zu einem Klimamanagementsystem erweitern können, und teilen Hinweise und Beispiele aus der Praxis.

Inhalt

  • Rahmen (u. a. politischer Rahmen, normative Entwicklungen, Grundlagen und Begriffe)
  • Bestandsaufnahme (u. a. Verpflichtung TOP-Management, Kontext- und Stakeholder­analyse, Organisations- und Berichtsgrenzen, Risiken und Chancen, Klima­szenarien)
  • Treibhausgasbilanz (u. a. Basisjahr, Quantifizierung von Emissionen, Emissionsfaktoren, Unsicherheitsbewertung, Bericht)
  • Klimastrategie festlegen (u. a. Klimaziele und -politik)
  • Integration des KliMS in die Unternehmensprozesse (u. a. Prozess­organisation, Datenmanagement, Kennzahlen, Klimaprogramm, Beteiligung Team, Zielkontrolle)
  • Fortlaufende Verbesserung (u. a. interne Audits)
  • Verifizieren und kommunizieren (u. a. Möglichkeiten externer Verifizierung, Kommunikation und Berichterstattung)

Lernziel

Sie sind in der Lage, Ihr EnMS zu einem KliMS weiterzuentwickeln.

Qualifikation

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Teilnahmevoraussetzungen:

Wir empfehlen Vorkenntnisse und den Betrieb eines Energie- oder Umweltmanagementsystems.

Zielgruppe:

Entscheider aus Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und sonstigen Organisationen; Energie- und Umweltbeauftragte

Kooperation:

ÖKOTEC

Dieses Seminar wird in Kooperation mit der ÖKOTEC Energiemanagement GmbH durchgeführt. ÖKOTEC steht seit der Gründung im Jahr 1999 für die Entwicklung intelligenter Lösungen zur Reduktion von Energiekosten und ist mit Projekten an über 800 Standorten Spezialistin für Energieeffizienz und Einsparungen in der Industrie.

Terminübersicht

Seminar
 
Kategorien
Niveau
Format
Termin
Nettopreis
 
 
Energie, Klima, Nachhaltigkeit & Lieferketten
Einsteiger
Online
559 €