- Akademie
- Fortbildungsveranstaltung & Erfahrungsaustausch für ITSK-Auditoren
Fortbildungsveranstaltung & Erfahrungsaustausch für ITSK-Auditoren
Seminargebühr:
699 € zzgl. MwSt. /
831,81 € inkl. 19% MwSt.
Prüfen Sie die Terminübersicht nach weiteren Rabatten!
Veranstaltungsdauer:
2 Tage (Auffrischung ITSK)09:00–15:00 Uhr
Maximale Kursgröße:
12 Teilnehmer
Im Preis enthalten:
Unterlagen und Teilnahmebestätigung
Mit dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sind die Betreiber von Energieanlagen und -netzen verpflichtet, ein Informationssicherheitsmanagementsystem einzurichten und zertifizieren zu lassen.
Die dafür durch die akkreditierten Zertifizierungsstellen eingesetzten Auditoren müssen zusätzlich zu den in der ISO/IEC 27006 definierten Anforderungen eine von der BNetzA anerkannte Schulung zu den Grundlagen des Betriebs und der Steuerung von Energienetzen und -anlagen erfolgreich abschließen.
Zur Aufrechterhaltung der Auditorenkompetenz ist nach dem aktuellen Konformitätsbewertungsprogramm im Abstand von maximal drei Jahren eine einschlägige Fortbildung zum Thema IT-Sicherheit im Energiesektor nachzuweisen.
Inhalt
- Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen
- Organisatorische Anforderungen an Betreiber von Energieanlagen und -netzen
- Technische Grundlagen des Betriebs und der Steuerung von Anlagen und Netzen
- IT-kritische Infrastrukturen für den Netz- und Anlagenbetrieb
- Erfahrungsaustausch zu aktuellen Fragen in der Auditierung von Energieanlagen und -netzen
Lernziel
Sie erhalten einen Überblick zu aktuellen Themen aus der Branche und zu Fragestellungen rund um die Auditierung von Energieanlagen und -netzen.
Qualifikation
Bei vollständiger Teilnahme an der Fortbildung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Sie weisen damit die Teilnahme an der im Konformitätsbewertungsprogramm geforderten Fortbildungsveranstaltung nach und erfüllen so die Voraussetzungen, um Ihre Berufung als Auditor für den IT-Sicherheitskatalog aufrechtzuerhalten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Zulassung als Auditor nach § 11 Abs. 1a und/oder 1b EnWG
Zielgruppe:
Auditoren akkreditierter Zertifizierungsstellen, die in der Auditierung nach IT-Sicherheitskatalog nach § 11 Abs. 1a bzw. 1b EnWG tätig sind