- Akademie
- Klimarisiken und -folgen systematisch managen nach ISO 14090/91
Klimarisiken und -folgen systematisch managen nach ISO 14090/91
Seminargebühr:
1.200 € zzgl. MwSt. /
1.428,00 € inkl. 19% MwSt.
Zur Terminübersicht
Veranstaltungsdauer:
2 Tage (Klimarisiken und -folgen systematisch managen nach ISO 14090/91)
09:00–12:00 Uhr
Maximale Kursgröße:
12 Teilnehmer
Im Preis enthalten:
Unterlagen und Teilnahmebestätigung
An Anpassungsmaßnahmen im Zuge der Klimaveränderungen kommt zukünftig nahezu kein Unternehmen vorbei, zu groß sind die finanziellen Risiken, die sonst eingegangen werden müssen. Die ISO 14090/91 gibt ein verlässliches Fundament vor, um Anpassungsmaßnahmen situations- und bedarfsgerecht abzuleiten und ist damit ein essentieller Beitrag zum zeitgemäßen Risikomanagement. Auch Kreditgeber, Investoren und Versicherungen fordern zunehmend Informationen zu klimabezogenen Risiken – nicht nur zur eigenen Betroffenheit, sondern auch zu den Maßnahmen, die Unternehmen zur Risikominimierung ergreifen.
Diese Fortbildung stellt die ISO 14090/91 als methodische Grundlage vor. Die ISO 14090/91 liefert eine konkrete Vorgehensweise zur Durchführung einer strukturierten Klimarisikoanalyse sowie zur Ableitung geeigneter Anpassungsmaßnahmen. Damit erhalten die Teilnehmenden sowohl das notwendige Regulierungswissen als auch eine praxisnahe Methodik zur Umsetzung. Der Kursaufbau folgt der Struktur von Managementsystemen (High Level Structure), sodass das Thema Klimaanpassung in bestehende Managementsysteme integriert werden kann oder auch erstmalig implementiert wird. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden ein Excel-Tool zur systematischen Durchführung der Klimarisikoanalyse sowie zur strukturierten Ableitung von Maßnahmen in Vorbereitung auf die Webseminare.
Inhalt
- Einführung in die ISO 14090/91 zur Klimarisikoanalyse und Klimaanpassung
- Methodik zur Durchführung einer Klimarisikoanalyse sowie zur Ableitung von Anpassungsmaßnahmen basierend auf den ISO-Normen 14090 und 14091
- Übung: systematische Durchführung der Klimarisikoanalyse sowie zur strukturierten Ableitung von Maßnahmen unter Verwendung des bereitgestellten Excel-Tools
Lernziel
Ziel des Seminars ist die Methodik der ISO 14090/91 anzuwenden um Klimarisiken zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Anpassungsmaßnahmen für das Unternehmen abzuleiten.
Qualifikation
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig.
Zielgruppe:
Das Kursangebot richtet sich Entscheiderinnen aus Unternehmen, Energie-, Klima und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Berater:innen, Auditor:innen und interessierte Mitarbeitende.
Hinweise:
Das Seminar besteht aus E-Learning in 2 Blöcken und 2 Live-Terminen am 04.12.2025 und am 21.01.2026. Kursdauer insgesamt ca. 720 Min.