- Akademie
- Interner Auditor (gn) Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121 – Modul 3
Interner Auditor (gn) Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121 – Modul 3
Seminargebühr:
950 € zzgl. MwSt. /
1.130,50 € inkl. 19% MwSt.
Prüfen Sie die Terminübersicht nach weiteren Rabatten!
Veranstaltungsdauer:
2 Tage (Nachhaltiges Eventmanagement ISO 20121 – Modul 3)09:00–17:00 Uhr
Maximale Kursgröße:
10 Teilnehmer
Im Preis enthalten:
Prüfung; Unterlagen, Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung
Ein zertifiziertes Nachhaltigkeitsmanagementsystem nach ISO 20121 wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor für Unternehmen in der Veranstaltungsbranche. Ein solches Zertifikat wird von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle nach einem externen Audit vergeben und spiegelt die erfolgreiche Arbeit des gesamten Unternehmens wider.
Bevor externe Prüfer das System überprüfen, findet in der Regel eine interne Prüfung statt. Dieses interne Audit ist ein zentrales Instrument in jedem ISO-Managementsystem. Es gibt der Geschäftsführung einen realistischen Überblick darüber, wie gut die gesetzten Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen umgesetzt werden. So erhält die Unternehmensleitung aktuelle Informationen zur Verbesserung der Unternehmensleistung und des Managementsystems. Außerdem wird dabei auch geprüft, ob alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Das externe Audit ist dann der letzte Schritt vor der offiziellen Zertifizierung und für den Zertifizierungsprozess unerlässlich.
Im dritten Modul des GUTcert-Ausbildungsprogramms für Anwender der ISO 20121 lernen Sie die allgemeinen Prinzipien und Werkzeuge entsprechend der ISO 19011 „Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen“ kennen. Sie werden befähigt, im eigenen Unternehmen oder im Auftrag eines anderen Unternehmens zu überprüfen, ob die Normanforderungen konform und zertifizierungsfähig umgesetzt sind und den auditierten Bereichen wertvolle Hinweise zu liefern.
Inhalt
- Nachhaltiges Eventmanagementsystem – Anforderungen der ISO 20121
- Umsetzung der Anforderungen mit Workshops, Diskussionen und Praxisbeispielen
- Zertifizierungsverfahren
Lernziel
Im Auditmodul lernen Sie, wie Konformitätsbewertungen durchgeführt werden.
Qualifikation – Auditor für Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
Bei erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat mit dem Titel „Auditor/in Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121 (int.)“. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig.
Teilnahmevoraussetzungen:
Nachweise über den erfolgreichen Abschluss von Modul 1 und Modul 2 aus dem GUTcert-Ausbildungskonzept sind notwendig.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die das Einführen und Aufrechterhalten eines Nachhaltigen Veranstaltungsmanagementsystems gem. ISO 20121 verantworten und ihre vorhandene Qualifikation um das Auditieren erweitern wollen.
Hinweise:
Bitte bringen Sie folgende Normtexte mit:
- DIN ISO 20121:2025 (DE) oder ISO 20121:2024-04 (EN)
- DIN EN ISO 19011:2018