- Akademie
- Beauftragter (gn) für Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121 – Modul 2
Beauftragter (gn) für Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121 – Modul 2
Seminargebühr:
950 € zzgl. MwSt. /
1.130,50 € inkl. 19% MwSt.
Prüfen Sie die Terminübersicht nach weiteren Rabatten!
Veranstaltungsdauer:
3 Tage (Nachhaltiges Eventmanagement ISO 20121 – Modul 2)09:00–14:00 Uhr
Maximale Kursgröße:
14 Teilnehmer
Im Preis enthalten:
Prüfung; Unterlagen, Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung
Nachhaltigkeit rückt verstärkt in den Fokus der Eventbranche. Der international anerkannte Standard ISO 20121 liefert bei Ausschreibungen und in der Kommunikation mit Stakeholdern wie Event-Teilnehmenden, Presse, Öffentlichkeit und Behörden einen glaubwürdigen Nachweis über die Nachhaltigkeitsleistungen von Eventveranstaltern.
Ein Ausbildungsprogramm der GUTcert für die Anwender der ISO 20121 ermöglicht den Teilnehmenden, die Anforderungen der Norm stufenweise kennenzulernen und damit imstande zu sein, das Managementsystem zertifizierungsfähig einzuführen, aufrechtzuerhalten und fortlaufend zu verbessern.
Im zweiten Modul des Ausbildungsprogramms lernen Sie, welche Anforderungen an die nachhaltige Führung der Geschäftsstelle und an die Organisation von Geschäfts- und Führungsprozessen umgesetzt werden müssen, um eine externe Zertifizierung des Managementsystems gem. ISO 20121 zu erlangen. Ein solches Zertifikat bestätigt, dass das Unternehmen bei allen geplanten und organisierten Projekten Nachhaltigkeit im Fokus hat und im eigenen Betrieb nachhaltig handelt.
Das Seminar fokussiert sich auf den Übergang von der Organisation einzelner Nachhaltiger Events/Projekte (Modul 1) zum Nachhaltigkeitsmanagementsystem im Unternehmen oder einzelnen spezialisierten Event-Abteilungen. Mit dem Erlernten aus Modul 2 können Sie die Effizienz und Effektivität durch interne Prozessoptimierung steigern. Die Kommunikation mit Auftraggebern, Teilnehmerinnen, Mitarbeitern, Gesellschaft und Behörden kann durch externe Zertifizierungen erleichtert werden.
Die Herausforderungen der einzelnen Handlungsfelder und innovative Lösungen für mehr Nachhaltigkeit auf Projektebene werden ausschließlich im Modul 1 behandelt.
Inhalt
- Nachhaltiges Eventmanagementsystem – Anforderungen der ISO 20121
- Umsetzung der Anforderungen mit Workshops, Diskussionen und Praxisbeispielen
- Zertifizierungsverfahren
Lernziel
Sie lernen, wie die Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen und im Betrieb systematisch nachhaltig und zertifizierungsfähig gestaltet werden.
Qualifikation – Beauftragter für Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat mit dem Titel „Beauftragte/r für Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121“, andernfalls wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Am Kurs kann nur teilnehmen, wer zuvor den Kurs Beauftragter (gn) für Nachhaltige Veranstaltungen nach ISO 20121 – Modul 1 besucht hat. Die Teilnahme wird bei der Anmeldebestätigung abgefragt.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die ein Nachhaltiges Veranstaltungsmanagementsystem nach ISO 20121 etablieren wollen
Hinweise:
Bitte bringen Sie folgende Normen zum Kurs mit:
- DIN ISO 20121:2025 (DE)
- oder ISO 20121:2024-04 (EN)
Terminübersicht
23.10.2025