Eigenständige ISCC PLUS Systemdokumente veröffentlicht
Für ISCC PLUS, bisher immer eng mit dem ISCC-EU-System verknüpft, wurden am 1. Juli 2025 die ersten alleinstehenden ISCC-PLUS-Systemdokumente veröffentlicht. Nun steht eine 18-monatige Übergangsphase mit öffentlicher Konsultation an.
Der Systemgeber ISCC (International Sustainability & Carbon Certification) hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Im Fokus des Fortschritts steht nun das System ISCC PLUS. Unter diesem freiwilligen Zertifizierungssystem können Unternehmen verschiedenste Materialien in den Kategorien bio, bio-circular oder circular zertifizieren lassen. Ursprünglich wurde ISCC PLUS basierend auf dem Zertifizierungssystem ISCC EU entwickelt. Mit einer Zertifizierung nach ISCC EU können Unternehmen nachweisen, dass sie die Kriterien der Erneuerbaren Energien Richtlinie der EU-Kommission (RED III) für die Erzeugung von Biokraftstoffen aus Biomasse einhalten.
ISCC PLUS hat sich in den letzten Jahren sehr erfolgreich eigenständig weiterentwickelt. Daher ist die Loslösung von dem EU-System ein logischer und notwendiger Schritt – auch um den Forderungen verschiedener Stakeholder gerecht zu werden. Die Entwicklung wurde zudem von den unterschiedlichen Bedürfnissen aus verschiedenen Branchen vorangetrieben. Mit den alleinstehenden Systemdokumenten kann ISCC besser und schneller auf Marktanforderungen, Feedback von Stakeholdern, technologische Fortschritte und regulatorische Entwicklungen, z.B. in Bezug auf Zielvorgaben für Recyclinganteile, Kunststoffsteuern oder ERP-Systeme reagieren.
Was verändert sich?
Die Systemanforderungen innerhalb von ISCC PLUS bleiben weitgehend unverändert. Es werden hauptsächlich die Querverweise auf ISCC EU entfernt, sodass PLUS unter Beibehaltung der bestehenden Anforderungen eigenständig bestehen kann. Spezifische Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit und die Lieferkette wurden verfeinert, um die Klarheit zu verbessern und in der Praxis besser anwendbar zu sein. Eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Anpassungen der Systemdokumente finden Sie auf den Seiten 3-4 in der Übersicht „Overview of Changes for ISCC PLUS System Documents“.
Was heißt das für Ihre ISCC PLUS Zertifizierung?
Durch die Veröffentlichung der eigenständigen PLUS-Dokumente werden die Gültigkeit bestehender ISCC-PLUS-Zertifikate, geplante Audits oder laufende Prozesse nicht beeinträchtigt. ISCC PLUS wird weiterhin Materialien anerkennen, die unter ISCC EU zertifiziert wurden und kombinierte Audits bleiben möglich. Sowohl ISCC EU als auch ISCC PLUS werden weiterhin die höchsten Standards für Integrität, Transparenz und Nachhaltigkeit einhalten.
Wo kann ich mein Feedback einbringen?
Ab sofort und bis zum 1. Oktober 2025 läuft eine öffentliche Konsultation der überarbeiteten ISCC-PLUS-Systemdokumente.
Haben Sie Fragen oder Hinweise zum Thema ISCC PLUS? Wenden Sie sich gerne an Frieda Becker oder Aline Krage-Brewitz.