Gemeinsam stark für den betrieblichen Klimaschutz
Wie Unternehmen heute Verantwortung übernehmen – Einblicke, Austausch und Partizipations-Möglichkeiten

Am 5. Juni trafen sich 200 Teilnehmende aus Deutschland und Frankreich im elsässischen Obernei zum ersten deutsch-französischen Klimaschutztag, veranstaltet vom Verband Klimaschutz-Unternehmen gemeinsam mit der Hager Group.
Im Mittelpunkt standen Strategien und Innovationen für eine klimaneutrale Wirtschaft – praxisnah und branchenübergreifend. Unter dem Motto „Im Kreislauf für Klima und Umwelt“ stellten Unternehmen ihre konkreten Maßnahmen vor und diskutierten über Herausforderungen und Chancen der Transformation.
Einblicke in das Programm und Gespräche gibt es im offiziellen Video.
Jetzt Teil der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen werden
Ihr Unternehmen setzt bereits auf Klimaschutz und Energieeffizienz? Dann lohnt sich eine Bewerbung für die Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen, getragen vom BMWK, dem BMUV und der DIHK.
Gesucht werden Betriebe, die Klimaschutz aktiv leben und mit gutem Beispiel vorangehen. Als Mitglied profitieren Sie von
- einem starken Netzwerk von Vorreiter-Unternehmen
- Austausch über erfolgreiche Maßnahmen
- mehr Sichtbarkeit für Ihr Engagement
Bewerbungsfrist ist der 31. August 2025. Mehr Infos rund um die Initiative und die Bewerbung finden Sie hier.

Ansprechperson
Haben Sie Fragen oder Hinweise zum Thema? Wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Johanna Sitter.
GUTcert Akademie
Möchten sie vertiefende Infos zu CO₂-Bilanzen, Klimastrategien und den zuständigen Normen? In unseren GUTcert-Akademiekursen vermitteln wir aktuelles Know-How - kompakt, praxisnah und mit erfahrenen Referent*innen. Hier geht’s zu den Carbon Footprint Kursen der GUTcert Akademie.