Neues Seminar: BAFA-Energieberatung – Zusatzqualifikation Klimafreundlicher Neubau

Für die Förderprogramme klimafreundlicher Neubau, Wohneigentum für Familien und klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment wird für Energieberater die Zusatzqualifikation Lebenszyklusanalyse verpflichtend.

Damit Energieberater allen Anforderungen genügen können, hat die GUTcert Akademie ab 2026 ihr Portfolio um das Seminar zur Zusatzqualifikation Lebenszyklusanalyse (LCA) erweitert, denn ab dem 01.07.2025 wird die Zusatzqualifikation für eine Lebenszyklusanalyse (LCA) für die Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Wohneigentum für Familien (WEF) und klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN) verpflichtend.

Das Förderprogramm KFN ist Bestandteil der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Es unterstützt das Ziel, die Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich bis zum Jahr 2030 auf 67 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente zu senken. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der nationalen und europäischen Klima- und Energieziele. Gefördert werden Neubauprojekte sowohl im Wohn- als auch im Nichtwohngebäudebereich.

In die Antragsstellung muss ein Sachverständiger eingebunden werden. Bedingung für eine Förderung ist, dass der Berater ab dem 01.11.2025 als Energieeffizienz-Experte in der in der Kategorie „Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude“ eingetragen ist. Genauere Informationen finden Sie auf der Webseite und im Regelheft der Energieeffizienz-Experten.

Neue Seminare ab 2026:

Wir bieten je nach Schwerpunkt Wohngebäude oder Nichtwohngebäude zwei Versionen des neuen Kurses an.

Die Kurse richten sich nach den Anforderungen aus dem Regelheft der EEE-Liste. Sie erhalten nach Abschluss des Seminars einen Fortbildungscode als Nachweis über Ihre Zusatzqualifikation.

Die GUTcert Akademie freut sich, Sie im kommenden Jahr in einem unserer Seminare zu begrüßen.

Das aktuelle Angebot an Seminaren finden Sie auf unserer Website.

Bei Fragen und Hinweisen wenden Sie sich gerne an das Team der GUTcert Akademie, Tel: +49 30 2332021-211.

Zurück