Webinar zu neuen Anforderungen für THG-Bilanz und Klimaziele
Zwei zentrale Updates für Klimaberichterstattung: Neue Drafts von GHG Protocol und SBTi angekündigt
Das GHG Protocol veröffentlicht in Kürze den ersten Draft der neuen Scope-2-Guidance, und die SBTi bringt parallel den zweiten Draft des Corporate-Net-Zero-Standard Version 2.0 (CNZS V2.0) heraus.
Bis zum 19. Dezember 2025 läuft die 60-tägige öffentliche Konsultation des Greenhouse Gas Protocol zur überarbeiteten Scope-2-Guidance. Ziel der geplanten Änderungen ist es, mehr Transparenz und Genauigkeit zu schaffen und wirksame Klimaschutzmaßnahmen stärker zu fördern. Für Unternehmen, die ihre Treibhausgasbilanz nach dem GHG-Protocol erstellen, zeichnen sich dadurch deutlich anspruchsvollere Anforderungen ab.
Am 11.11.2025 bieten wir gemeinsam mit Sustainable AG ein kostenloses Webinar zum Thema „Scope 2 Praxischeck: GHG Protocol & SBTi Update – Neue Anforderungen für THG-Bilanz und Klimaziele“ an. Hier geht’s zur Anmeldung.
In diesem Webinar geben wir einen Überblick über die zentralen Neuerungen des Entwurfs der GHG-Protocol-Scope-2-Guidance. Wir zeigen, wie Sie sich gezielt auf die Änderungen vorbereiten und Einfluss auf die finale Fassung der Guidance nehmen können. Zudem beleuchten wir die potenziellen Auswirkungen auf Ihre Klimastrategie, insbesondere im Hinblick auf Scope 2, im Kontext der Überarbeitung des SBTi Net-Zero Standards.
Das Webinar richtet sich an alle Unternehmen, die eine Treibhausgasbilanz erstellen. Das GHG-Protocol gilt als anerkanntester Standard für die THG-Bilanzierung und bildet zugleich eine zentrale Grundlage für die CSRD-Berichterstattung. Daher ist es für Unternehmen entscheidend, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen vertraut zu machen und entsprechende Vorbereitungen einzuleiten.
Die derzeit laufende öffentliche Konsultation bietet zudem die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die finale Ausgestaltung der noch im Entwurfsstadium befindlichen Guidance zu nehmen.
Ansprechperson
Haben Sie Fragen oder Hinweise zum Thema? Wenden Sie sich gerne an Johanna Sitter.