Klimamanagement und Carbon Footprint: jetzt weiterbilden

zur Carbon-Footprint-Verifizierung
zur Carbon-Footprint-Verifizierung

Das Messen und Reduzieren von CO2-Emissionen wird immer wichtiger. Wie wird der Carbon Footprint eines Unternehmens und seiner Produkte ermittelt? Wie kann mein Unternehmen Treibhausgas­emissionen reduzieren und wie stelle ich es klimaneutral? Unsere Experten klären Sie über aktuelle und kommende Vorgaben und deren Erfüllung auf.

Ideal zum Einstieg in das Thema sind diese aufgezeichneten Web-Seminare, über neue Termine informieren wir in umserem Newsletter.

Das Seminar hat meine Erwartungen zur Gänze erfüllt. Die Vortragenden haben es sehr gut geschafft, das Thema der Berechnung eines Corporate Carbon Footprint zu vermitteln. Die Step-by-step-Anleitungen, Übungen und Praxisbeispiele waren hilfreich, sodass ich das für mich bisher abstrakte Thema nun auch in meinem Unternehmen in der Praxis anwenden kann. Auch der Aufbau des Seminars mit verschiedenen Vortragenden war sehr angenehm, da die Abwechslung es nie langweilig werden ließ. Auch die Organisation (Online-Seminar) hat reibungslos funktioniert. Vielen Dank für zwei sehr informative Tage! // Klimamanagementbeauftragter (gn) im Unternehmen: Vom Corporate Carbon Footprint bis zur Klimaneutralität

Laura Holzer (WETgruppe – Wohnungseigentümer Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft)

Klimamanagementbeauftragter (gn) im Unternehmen: Product Carbon Footprint (PCF)

  • Product Carbon Footprint (PCF)
  • Relevante Standards
  • Ermittlung, Analyse und Auswertung

Infoblatt (PDF)

Niveau Einsteiger
Dauer 1 Tag
Gebühr 569 € zzgl. MwSt.
  677,11 € inkl. 19% MwSt.
Themen Klima und CO2, Nachhaltigkeit

zur Beschreibung

29.06.-29.06.2023, Online L-23-PCF-05 569  509 € buchen
31.08.-31.08.2023, Online L-23-PCF-06 569  509 € buchen
06.10.-06.10.2023, Online L-23-PCF-07 569  509 € buchen
16.11.-16.11.2023, Online L-23-PCF-08 569  509 € buchen

Klimamanagementbeauftragter (gn) im Unternehmen: Vom Corporate Carbon Footprint bis zur Klimaneutralität

  • Corporate Carbon Footprint (CCF)
  • Relevante Standards
  • Ermittlung, Analyse und Auswertung

Infoblatt (PDF)

Niveau Einsteiger
Dauer 2 Tage
Gebühr 949 € zzgl. MwSt.
  1.129,31 € inkl. 19% MwSt.
Themen Klima und CO2, Nachhaltigkeit

zur Beschreibung

27.06.-28.06.2023, Online L-23-CCF-05 949  854 € buchen
29.08.-30.08.2023, Online L-23-CCF-06 949  854 € buchen
04.10.-05.10.2023, Online L-23-CCF-07 949  854 € buchen
14.11.-15.11.2023, Online L-23-CCF-08 949  854 € buchen

Vom Energie- zum Klimamanagement

  • Überschneidung von EnMS und CF
  • Normative Anforderungen, Schnittstellen
  • Tools, Kennzahlen und Praxisbeispiele

Infoblatt (PDF)

Niveau Einsteiger
Dauer 1 Tag
Gebühr 439 € zzgl. MwSt.
  522,41 € inkl. 19% MwSt.
Themen Energie, Klima und CO2

zur Beschreibung

26.10.-26.10.2023, Online L-23-CF-03 439  395 € buchen

Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2023

  • Aktuelles zur ISO 50001, ISO 50003, ISO 50006 & Co.
  • EnMS, Klima und Carbon Footprint
  • Praxisberichte aus Unternehmen

Infoblatt (PDF)

Niveau Einsteiger
Dauer 1 Tag
Gebühr 499 € zzgl. MwSt.
  593,81 € inkl. 19% MwSt.
Themen Energie, ISO 50001, Klima und CO2

zur Beschreibung

15.09.-15.09.2023, Berlin L-23-EnME-01 499  449 € buchen

Web-Seminar Aufzeichnung: Grundlagen Klimaneutralität

Inhouse | DB Veranstaltungsticket | FAQ | AGB

Mit unserem monatlichen Newsletter "GUT zu Wissen" sind Sie immer auf dem neuesten Stand – jetzt abonnieren! Bei Fragen und Hinweisen zum Veranstaltungsprogramm erreichen Sie uns per E-Mail oder Telefon.


Tel: +49 30 2332021-21
Fax: +49 30 2332021-29