Erfolgreiches Energiemanagement beginnt mit den richtigen Kennzahlen
Aussagekräftige und normkonforme Energiekennzahlen sind der Grundstein für eine Zertifizierung nach ISO 50001.
Um ein Zertifikat nach ISO 50001 zu erhalten, müssen Unternehmen eindeutige Aussagen über die tatsächlich eingesparten Energiemengen treffen – unter sich stetig verändernden Rahmenbedingungen wie Auftragsvolumen und -qualität, Einsatz verschiedener Produktionslinien oder Temperaturschwankungen: Das erschwert Vergleiche. Wenn Sie etablierte Methoden zur Bildung und Bereinigung von Energiekennzahlen nutzen, sind sie gut gewappnet! Wie aber werden aussagekräftige und normkonforme Energiekennzahlen entwickelt? Welche Methoden werden dazu benötigt?
Praxisnahes Fachwissen zur Bildung und Bereinigung von Energiekennzahlen von unseren Experten
Wenn Sie neu in ein Managementsystem starten, empfehlen wir unsere kompakten halbtägigen Seminare, um Ihre gemessenen Energiedaten in aussagekräftige EnPIs umzuwandeln und aus diesen Energieeinsparpotentiale abzuleiten:
- Energiedatenanalyse und Identifikation von Einsparpotentialen im EnMS nach ISO 50001:2018
- Zielsystem der ISO 50001:2018 – Vom Kontext über Energieziele zum Aktionsplan – nächster Termin
Einen umfassenden Überblick zur Umsetzung der Anforderungen der ISO 50001 inklusive der Bildung von EnPIs erhalten Sie in unserem 3-tägigen Basisseminar.
Fachwissen für Fortgeschrittene und Experten
Falls Sie bereits erste Kenntnisse im Umgang mit der ISO 50001 gesammelt haben, aber Ihr Verständnis zur systematischen Bildung von Energiekennzahlen und zur multiplen Regressionsanalyse ausbauen möchten, ist unser 2-tägiges Seminar Energiekennzahlen und Einflussfaktoren nach ISO 50001 i.V.m. ISO 50006 und ISO 50015 das Richtige.
Energieexperten, die etwa bei komplexen Anlagen mit konventionellen Methoden an ihre Grenzen stoßen, empfehlen wir das Aufbauseminar. Dort brechen Sie aus der linearen Welt aus und modellieren indirekte und nicht-lineare Zusammenhänge mit Hilfe statistischer Methoden.
Sollten Sie noch kein passendes Tool zur Visualisierung Ihrer Energiekennzahlen gefunden haben, werfen Sie gerne einen Blick auf das kostenlose Tool easyPredict.
Bei Fragen und Anmerkungen hilft Ihnen das Team der Akademie gerne weiter.