GUTcert stellt erstes REDcert-EU Zertifikat für einen Elektrolyseur aus

Mit der Ausstellung des REDcert-EU Zertifikats der CEC Haren GmbH & Co. KG hat die GUTcert erfolgreich den ersten Elektrolyseur unter REDcert-EU zertifiziert.

Wie bereits in der Juli-Ausgabe unseres Newsletters beschrieben, wird die RFNBO-Zertifizierung dafür benötigt, um den Anforderungen der 37. BImSchV zu entsprechen und die erzeugten RFNBO (erneuerbare Kraftstoffe nicht-biogenen Ursprungs) auf die Treibhausgasquote anrechnen zu können.

Mit der Ausstellung des Zertifikats ist die CEC Haren GmbH & Co. KG gemäß der REDcert Zertifikatsdatenbank damit die erste Schnittstelle, die unter REDcert-EU eine Zertifizierung ihres Wasserstoffelektrolyseurs (Scope 440) erhalten hat. Hiermit leistet die CEC Haren GmbH & Co. KG einen großen Beitrag zum nationalen Wasserstoffhochlauf und der Entwicklung einer nationalen Wasserstoffinfrastruktur.

Haben auch Sie Interesse an einer RFNBO-Zertifizierung?

Die GUTcert bedient aktuell die Zertifizierungssysteme CertifHy, ISCC und REDcert.

Falls Sie Interesse an einer RFNBO-Zertifizierung haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an Emanuel Hiese oder Frieda Becker.

Online-Seminar zur Regulatorik und Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff

In Zusammenarbeit mit den Beratungsunternehmen GreenGasAdvisors und FuelCert bieten wir in unserer GUTcert-Akademie die eintägige Online-Schulung „Wasserstoff – Regulatorik, Nachweise und Anwendung“ an. Der nächste Termin ist am 11.12.2025.