Neues Webinar: Remote-Audits erfolgreich durchführen

Wie können Audits mit Remoteanteilen effizient gestaltet werden? Welche Regelungen gelten bei Remote-Audits? Erfahren Sie das und mehr in unserem neuen Webinar!

Remote-Audits sind längst ein fester Bestandteil moderner Auditprozesse. Sie ermöglichen effizientes, ressourcenschonendes und flexibles Durchführen von Audits mithilfe digitaler Technologien. Damit ein Remote-Audit erfolgreich verläuft, müssen jedoch bestimmte technische, organisatorische und kommunikative Voraussetzungen erfüllt sein.

In unserem halbtägigen Webinar Sie erfahren praxisnah, wie Sie Remote Audits professionell planen, sicher durchführen und zielgerichtet nachbereiten. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie, typische Herausforderungen zu meistern, Informationssicherheit zu gewährleisten und die Vorteile digitaler Auditmethoden optimal zu nutzen.

Inhalte des Webinars Remote-Audits erfolgreich durchführen

  • Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Grenzen von Remote Audits
  • Planung, Ablauf und effiziente Durchführung
  • Technische und organisatorische Voraussetzungen
  • Sichere Handhabung von Daten und Informationen
  • Kommunikation und Moderation im virtuellen Audit
  • Praxisnahe Lösungsansätze für typische Herausforderungen

Wer sollte teilnehmen?

Das Webinar eignet sich für Managementbeauftragte sowie interne und externe Auditoren und weitere Personen, die für die Planung und/oder Durchführung von Audits mit Remote-Anteilen verantwortlich sind. Es eignet sich zudem für Fach- und Führungskräfte, die digitale Auditmethoden in ihrem Unternehmen einführen oder weiter optimieren möchten.

Bei Fragen oder Hinweise zum Thema wenden Sie sich gerne an das Team der GUTcert Akademie.