Flexibel und kompakt im eLearning: Grundlagen der ISO 50001:2018
Unser bewährter Online-Kurs zum Einstieg in das Energiemanagement nach ISO 50001 ist jetzt in aktualisierter Fassung verfügbar – geeignet für alle Branchen und Unternehmenstypen
Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)
Die Einhaltung sozialer Mindeststandards in der Lieferkette deutscher Unternehmen soll mit dem NAP gefördert werden – wir berichten über das Vorhaben und geben Handlungsempfehlungen
RSPO erlaubt Remote-Audits aufgrund des Corona-Virus
Angesichts des aktuellen Covid-19 Ausbruchs in verschiedenen Ländern hat sich das RSPO-Sekretariat bereit erklärt, Remote-Audits im RSPO Lieferkettenstandard zu ermöglichen
Neue Fristen zur Umstellung auf die ISO 45001:2018
Die ISO 45001 hat seit März 2018 die OHSAS 18001 als internationale Norm für Arbeitssicherheit abgelöst: Binnen drei Jahre sollten alle Systeme auf die neue Norm umgestellt sein
SpaEfV – wirklich keine erleichterten Bedingungen bei Neugründung?
Durch den Wegfall des §5 - Einführungsphase der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) scheint es, als gäbe es keinen erleichterten Einstieg mehr für neu gegründete Unternehmen. Oder etwa doch?